Wollerau

Wildstaudenabgabe des LEK Höfe in Wollerau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Höfe,

Wie die Gemeinde Wollerau informiert, kann man sich auch bei der diesjährigen Wildstaudenabgabe einheimische Stauden für den eigenen Garten kostenlos aussuchen.

Das Dorf Wollerau.
Das Dorf Wollerau. - Nau.ch / jpix.ch

Die bereits traditionelle Wildstaudenabgabe des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Höfe findet dieses Jahr am Samstag, 23. April 2022, vor der Gemeindeverwaltung Wollerau von 8 Uhr bis 12 Uhr statt. Wollerauer erhalten kostenlos einheimische Wildstauden für ihren Garten nach dem Motto einheimisch statt exotisch.

Das LEK Höfe schenkt allen interessierten Höfnern an der diesjährigen Wildstaudenabgabe einheimische Heilpflanzen. Im Angebot sind fünf prächtige Stauden: Arznei-Baldrian, Echter Wermut, Echter Dost/Wilder Majoran, Gemeiner Frauenmantel und Echtes Johanniskraut.

Die LEK-Kommission verteilt diese einheimischen Heilpflanzen an drei Standorten: in Pfäffikon auf dem Dorfplatz (ab 9 Uhr), in Schindellegi auf dem Parkplatz des Restaurants Hirschen (ab 8 Uhr) und in Wollerau im Rahmen des Wochenmarktes auf dem Platz vor dem Gemeindehaus (ab 8 Uhr). Besucher können aus oben genannten Stauden auswählen und erhalten Informationen zum LEK Höfe sowie weiteren einheimischen Pflanzen.

Die Abgabe der Pflanzen erfolgt bis am Mittag nach dem Motto «Es hät solangs hät». Weitere Infos kann man der Webseite von LEK Höfe entnehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
3 Interaktionen
«Wie Wand»
a
57 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR WOLLERAU

MEHR AUS SCHWYZ

Nymphensittich
1 Interaktionen
Von Ball getroffen?
SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball