Adelboden will die Abwanderung stoppen

Sei 2018 gibt es in der Gemeinde Adelboden die Arbeitsgruppe «Stopp Abwanderung Adelboden». Eine Massnahme der Gruppe war die Einführung von Neuzuzügeranlässen.

Sicht auf das Gemeindehaus von Adelboden
Sicht auf das Gemeindehaus von Adelboden, am Sonntag, 13. Januar 2019, in Adelboden. - (KEYSTONE/Peter Schneider)

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 24. November 2017 stellte ein Gemeindebürger den Antrag «Unter der Führung der Gemeinde soll eine Projektgruppe ins Leben gerufen werden, welche sich mit dem Anliegen befasst, wie die Gemeinde Adelboden die Abwanderung stoppen kann und weiter vorwärtskommt.

Darin sollen verschiedene Interessenvertreter von Adelboden mitwirken, und wichtig ist, dass relativ schnell eine Lösung auf dem Tisch liegt.»

Der Gemeinderat hat daraufhin im Oktober 2018 die Arbeitsgruppe «Stopp Abwanderung Adelboden» einberufen. Seit deren Entstehung wurden einige Punkte, welche die Abwanderung stoppen und die Attraktivität der Gemeinde steigern soll, definiert.

2022 fand der erste Neuzuzügeranlass statt

Eine Massnahme ist es, die zugezogenen Bürger in der Gemeinde im Rahmen von Neuzuzügeranlässen willkommen zu heissen und den Kontakt zu den Behördenmitgliedern sowie den Verwaltungsangestellten zu pflegen.

Diese Anlässe finden zweimal jährlich statt, wobei sämtliche Neuzuzüger zu einer Aktivität oder einem gemütlichen Beisammensein eingeladen werden.

Der erste Neuzuzügeranlass fand Ende Januar 2022 statt. Mit den 15 angemeldeten Neuzuzügern wurde ein Fondueplausch abgehalten. Der nächste Anlass ist im Sommer 2022 vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
55 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Alexis Monney
1 Interaktionen
Nächstes Ski-Fest

MEHR AUS OBERLAND

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau
Jungfraujoch
96 Interaktionen
Auf Jungfraujoch