BEO-Cup: Vorbereitungsturnier auf Topniveau

Die vier besten NLA Teams der vergangenen Saison treffen sich zum ersten Kräftemessen in Seftigen.

Am Wochenende vom 24. & 25. August beginnt der BEO-Cup. - Keystone

Am Wochenende vom 24. & 25. August ist es so weit: Am BEO-Cup steht für die NLA eine erste Standortbestimmung an. Zu den Gegnerinnen von Unihockey Berner Oberland zählen mit den Kloten-Dietlikon Jets, den Wizards Bern Burgdorf und dem UHV Skorpion Emmental Zollbrück hochkaratige Mannschaften. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit einem tschechischen Top-Team.

Mit Ausnahme von Piranha Chur treffen sich die vier besten NLA Teams der vergangenen Saison zum ersten Kräfemessen in Seftigen.

Als Favoritinnen steigen die Kloten-Dietlikon Jets ins Rennen um den Turniersieg. Nach der erfolgreichen letzten Saison, die mit dem Meistertitel gekrönt wurde, zeigten sich die Zürcherinnen bereits anfangs August am Czech Open in bestechender Form.

Klassische Berner Derbys sind gegen die Wizards Bern Burgdorf und Skorpion Emmental Zollbrück zu erwarten. Letztere haben mit der erstmaligen Verpflichtung zweier finnischer Spielerinnen bereits in der Sommerpause die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Ausgeglichene, spannende und vor allem hart umkämpfte Spiele sind vorprogrammiert.

Als Gastteam nehmen die Tigers Jizni Mesto aus Tschechien das Turnier in Angriff. Die letzte Saison schlossen die Pragerinnen in der vorderen Tabellenhälfte der höchsten Liga ab.

Gespielt wird am Samstag, 24. August 2019, sowie am Sonntag, 25. August 2019, in der Raiffeisen Arena Gürbetal in Seftigen. Jedes Team wird dabei vier Mal im Einsatz stehen und sich gegen jeden Teilnehmer einmal messen können.

Ein Spiel dauert 2 x 20 Minuten effektiv, im Anschluss an jede Partie findet ein Penaltyschiessen statt. Final- oder Platzierungsspiele werden nicht gespielt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
617 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
7 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS OBERLAND

Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung