Nadine Krähenbühl wechselt zu UH BEO

Mit Nadine Krähenbühl verpflichtet Unihockey Berner Oberland eine erste neue Spielerin für die Saison 2020/2021.

Nadine Krähenbühl
Nadine Krähenbühl - Unihockey Berner Oberland

Nach neun Jahren verlässt sie ihren Stammverein UHV Skorpion Emmental Zollbrück und nimmt eine neue Herausforderung im Oberland in Angriff. Beim UHC Linden begonnen führte die Unihockeykarriere von Krähenbühl via UH Lejon Zäziwil und den Wizards Bern Burgdorf zu den Skorps Zollbrück.

Bei den Emmentalerinnen spielt die 24-Jährige seit der Saison 2011/2012 und entwickelte sich dort Schritt für Schritt zu einer Schlüsselspielerin. Nun wagt sie den Wechsel zum Kantonsrivalen aus dem Berner Oberland und folgt somit ihrer älteren Schwester Stephanie, die schon seit 2015 für BEO im Einsatz steht.

Krähenbühl soll mit ihrer kämpferischen und zielführenden Spielweise die Offensive der Oberländerinnen verstärken. Unihockey Berner Oberland freut sich über den Transfer und heisst Nadine herzlich Willkommen!

Nadine, du hast entschieden nächste Saison nicht mehr für die Skorps, sondern für Unihockey Berner Oberland zu spielen. Was waren deine Hauptgründe für diesen Wechsel?

Der Hauptgrund ist sicher meine Schwester Stephanie, da wir noch einmal zusammen spielen möchten. Zudem mag ich neue Herausforderungen – ich sehe die Chance darin mich persönlich und technisch/spielerisch weiter zu entwickeln.

Seit wann spielst du Unihockey? Kannst du dich noch daran erinnern, warum du diese Sportart und nicht eine Andere gewählt hast?

Ich spiele seit ich ca. 5 Jahre alt bin. Ja daran kann ich mich noch gut erinnern. Die Nachbarjungen wie auch meine Schwester spielten bereits im dorfeigenen Unihockeyverein. Mich hat diese Sportart sehr begeistert und so überredete ich meine Eltern, dass ich auch ins Training darf. Die Alternative wäre die Mädchenriege gewesen, wofür ich mich überhaupt nicht begeistern konnte. – Bi haut chli ä Rüedu gsi ?

Was war dein bisheriges Highlight in deiner Unihockeykarriere?

3x U21A Schweizermeister mit den Skorps sowie das Aufgebot für die Nationalmannschaft im Frühling 2018 (EFT in Finnland).

Welches sind deine Stärken als Spielerin, aber auch als Persönlichkeit?

Schnelligkeit, eine gute Übersicht du Kampfgeist. Ich bin kollegial, hilfsbereit und für jeden «Seich» zu haben.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
590 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
4 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS OBERLAND

Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung