Regionale Zusammenarbeit im Forstbereich
Der Gemeinderat genehmigt den regionalen Zusammenarbeitsvertrag für die Pflege und Bewirtschaftung des Schutzwaldes

Der Gemeinderat genehmigt den regionalen Zusammenarbeitsvertrag für die Pflege und Bewirtschaftung des Schutzwaldes. Zwei in Pension gehende Wegmeister werden durch neue Fachkräfte ersetzt. Für die Ersatzbeschaffung eines Kommunalfahrzeugs wird ein Verpflichtungskredit von Fr. 160‘000.00 bewilligt.
Regionale Zusammenarbeit auch im Forstbereich
Die Gemeinden Adelboden, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg und Reichenbach schliessen sich zur fachgerechten und effizienten Pflege und Bewirtschaftung der Schutzwälder sowie zur Sicherstellung des Forstschutzes im Kander- und Engstligental zusammen. Damit soll sichergestellt werden, dass die betreuten Waldungen alle ihre Funktionen (Schutz-, Wohlfahrts- und Nutzfunktion) dauernd und uneingeschränkt erfüllen können. Die Gemeinde Reichenbach übernimmt die Funktion als Sitzgemeinde. Sie betreibt eine „Geschäftsstelle Schutzwald“, die einer regional zusammengesetzten Kommission unterstellt ist. Der Gemeinderat Frutigen hat dem Zusammenarbeitsvertrag zugestimmt, jedoch beschlossen, diesen für Frutigen vorerst auf eine Dauer von 5 Jahren zu befristen. So ist es möglich, nach einer ersten Phase Bilanz zu ziehen und mögliche Korrekturen einzubringen. Die finanzielle Belastung liegt jährlich bei rund Fr. 30‘000.00. Deshalb liegt der Beschluss (für 5 Jahre) im Kompetenzbereich des Gemeinderates.
Zwei neue Wegmeister
Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 11. Oktober 2018, die beiden in Pension gehenden Wegmeister Bruno Stierli (per 31. April 2019) und Ernst Maurer (per 31. Dezember 2019) zu ersetzen, wurden die Stellen öffentlich ausgeschrieben. Aus 18 Bewerbungen hat der Geschäftsleiter die von der Arbeitsgruppe vorgeschlagenen Heinz Allenbach, geb. 1983, Zinsmaadstrasse 5, Frutigen und Lukas Siegrist, geb. 1996, Tellenfeldstrasse 10, Frutigen per 1.10. bzw. 1.11.2019 angestellt. Der Gemeinderat hat von diesen Anstellungen Kenntnis genommen und heisst die neuen Mitarbeiter herzlich willkommen.