Neues Abwassertrennsystem im Äbnit

In Saanen wurden neue Abwasserleitungen verlegt und ein Abwassertrennsystem eingeführt – eine Investition in saubere Infrastruktur und besseren Umweltschutz.

Sarnen
Gemeinde Sarnen - Gemeinde Sarnen

Wie die Gemeinde Saanen mitteilt, mussten in der Bäuert Äbnit zwischen Saanen und Gstaad neue Abwasserleitungen verlegt werden. Dazu wird gleichzeitig das Abwassertrennsystem eingeführt.

Die Vorarbeiten in der Infrastrukturkommission für die Erneuerung der Abwasserleitungen im Bereich der Ebnitbühlstrasse begannen bereits im Jahr 2023. Damals bewilligte der Gemeinderat einen Planungskredit von 70'000 Franken zur Ausarbeitung des Projektes und vergab die Ingenieurarbeiten an die Egger Ingenieure AG, Gstaad.

Nach Vorprüfung durch die Finanzkommission gewährte der Gemeinderat eine Krediterhöhung um 900'000 Franken auf neu 970'000 Franken.

In Folge der öffentlichen Ausschreibung vergab der Gemeinderat die Baumeisterarbeiten an die Firma Addor AG, Gstaad, zu 755'065 Franken (netto, inklusive Mehrwertsteuer). Die Bauarbeiten sind inzwischen abgeschlossen.

Hohe Investition in Abwassertrennsystem

Die Altjahresgemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024 bewilligte den Investitionskredit von 1,94 Millionen Franken für den Einbau eines Abwassertrennsystems im Bereich der Gstaader Neueretstrasse.

Der Auftrag wurde im offenen Verfahren ausgeschrieben, an welchem sich drei Unternehmungen beziehungsweise davon eine Arbeitsgemeinschaft beteiligten.

Auf Vorprüfung durch die Infrastrukturkommission bewilligte der Gemeinderat die Arbeitsvergabe der Baumeisterarbeiten zu 1'249'691,10 Franken (netto, inklusive Mehrwertsteuer) an die Firma Addor AG, Gstaad.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
50 Interaktionen
«Wie Wand»
a
71 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS OBERLAND

BKW
Berner Oberland
Sarnen
Saanen
Saanen
Saanen