Glarus

Feministisches Kollektiv Glarus feiert 50 Jahre Frauenbeteiligung

Am diesjährigen Landsgemeinde-Flohmarkt 2022 lädt das Feministische Kollektiv Glarus zu ihrem Infostand ein.

Glarnerinnen und Glarner sind trotz fehlendem Stimmgeheimnis stolz auf die Jahrhunderte alte Tradition ihrer Landsgemeinde auf dem Zaunplatz in Glarus.
Glarnerinnen und Glarner sind trotz fehlendem Stimmgeheimnis stolz auf die Jahrhunderte alte Tradition ihrer Landsgemeinde auf dem Zaunplatz in Glarus. - Keystone

Mindern und Mehren dürfen Männer im Kanton Glarus bereits seit dem Jahr 1387, doch Frauen erst seit 1972. An der diesjährigen Landsgemeinde darf das 50. Jubiläum mit Frauenbeteiligung gefeiert werden.

Damit gelang ein wesentlicher Schritt in Richtung mehr Demokratie. Und das braucht auch Platz auf dem Ring. Seither ist der Landsgemeindering nicht mehr rund, sondern oval.

Dieses Jubiläum, diese 50 Jahre gemeinsames Mindern und Mehren, diese 50 Jahre mehr Demokratie sind es wert, gefeiert zu werden.

Am Landsgemeinde-Flohmarkt sind alle herzlich zum Self-Care-Stand des Kollektivs eingeladen, um sich die Fingernägel für den Sonntag passend zum Jubiläum violett zu lackieren und sich nebenbei über das Feministische Kollektiv zu informieren.

An der Landsgemeinde ist dann jede und jeder Einzelne gefragt. Indem sich möglichst viele mit einem violetten Kleidungsstück schmücken, tragen sie gemeinsam dazu bei, den Ring in violetter Farbe strahlen zu lassen und ein starkes Zeichen für die Gleichberechtigung und für 50 Jahre mehr Demokratie zu setzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
18 Interaktionen
«Wie Wand»
a
59 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR GLARUS

Glarus
Oberstufe Buchholz in Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL