Glarus

Gemeinde Glarus präsentiert zukünftiges Hotel Rhodannenberg

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Glarus,

Wie die Gemeinde Glarus meldet, wird am 12. Januar 2024 im Güterschuppen das Ergebnis des Wettbewerbs für den Ersatzneubau des Hotels Rhodannenberg vorgestellt.

Bahnhofsgebäude in Glarus.
Bahnhofsgebäude in Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

Im Jahr 2014 erwarb André van Sprundel von der Gemeinde Glarus das Hotel Rhodannenberg im Klöntal.

Parallel dazu legte die Gemeindeversammlung mit ihren Beschlüssen zur neuen Richt- und Zonenplanung den Grundstein für eine mögliche Erweiterung der heutigen Anlage.

In der Zwischenzeit sind gemeinsam verschiedene Anstrengungen unternommen worden, um Grundlagen für eine zeitgemässe und nachhaltige touristische Einrichtung zu erarbeiten.

Wettbewerbsverfahren ist jetzt abgeschlossen

Das offene Wettbewerbsverfahren nach SIA 142 wurde im Januar 2023 gestartet und die Projekte wurden von einem Preisgericht im November 2023 bewertet.

Insgesamt sind 33 Projektbeiträge mit teils innovativen Ansätzen eingegangen.

An einem Anlass vom 12. Januar 2024 stellen die Hotel Rhodannenberg AG und die Gemeinde Glarus nun das zur Weiterbearbeitung ausgewählte Projekt und auch alle anderen eingereichten Beiträge vor.

Vom 12. bis 21. Januar 2024 werden die Projekte wie auch der Bericht des Preisgerichts im Güterschuppen Glarus öffentlich ausgestellt.

Hintergrund des durchgeführten Wettbewerbs

Das Hotel Rhodannenberg liegt an einmaliger Lage direkt am Klöntalersee.

Diese prominente Lage in der unvergleichlichen, fjordähnlichen Landschaft stellt an ein künftiges Projekt hohe gestalterische und architektonische Vorgaben.

Die Gemeinde Glarus hat darum von der heutigen Eigentümerin zur Qualitätssicherung verlangt, einen Architekturwettbewerb als Grundlage für die nachfolgende Überbauungsplanung sowie den noch anstehenden Landverkauf seitens der Gemeinde durchzuführen.

Preisgericht begleitete die Wettbewerbsbeiträge

Insbesondere von Bedeutung waren dabei die Einbettung in die Landschaft, das architektonische Konzept, die Erschliessung und Parkierung, die Funktionalität, die Wirtschaftlichkeit und die Nachhaltigkeit.

Die Wettbewerbsbeiträge wurden durch ein Preisgericht bestehend aus Vertretern der Bauherrschaft, der Gemeinde, des Kantons sowie Fachexperten begleitet.

Die der Präsentation erfolgt am Freitag, 12. Januar 2024, um 17 Uhr im Güterschuppen in Glarus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
Stehlen verhindern
boris becker
64 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR AUS RHEINTAL

rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet
Bilten GL
Bilten GL
FC Vaduz
1 Interaktionen
Fussball
St. Margrethen