Wie die Gemeinde Waldkirch meldet, findet am 4. Juli 2024 ein öffentlicher Impulsvortrag für Senioren und Interessierte zum Thema «Sicherheit im Alltag» statt.
Das Dorf Waldkirch.
Das Dorf Waldkirch. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Für alle Bürger, insbesondere interessierte Senioren, findet am Donnerstag, 4. Juli 2024, ein öffentlicher Impulsvortrag zum Thema «Sicherheit im Alltag» statt.

Ältere Personen leiden unter der sogenannten Alltagskriminalität. Angst und Verunsicherung werden so zu einem ständigen Begleiter vieler Senioren.

Polizeiliche Einsätze zeigen, dass auch jüngere Menschen bestohlen oder betrogen werden.

Mit diesem Vortrag möchte das Komitee für das Alter über die Gefahren im Alltag informieren und gleichzeitig Tipps geben, wie man sich schützen kann.

Als Referent kommt Urs Bücheler von der Kantonspolizei St. Gallen

Es wird über folgende Themen informiert: Verhalten an der Haustür, Taschen- und Trickdiebstahl, Umgang mit Bargeld, Verhalten am Bankomaten, «Enkeltrick-Betrug», «falscher Polizist» und andere Betrügereien.

Der Vortrag dauert etwa 45 Minuten plus offene Fragerunde und findet im Wohn- und Pflegezentrum Wiborada, Bernhardzell, am Donnerstag, 4.Juli 2024, 14 Uhr (anschliessend ans ProSenectute-Mittagessen), statt.

Der Referent ist Herr Urs Bücheler, Fachperson Sicherheitsberatung, Kantonspolizei St.Gallen; für weitere Auskünfte steht Martin Bernhardsgrütter telefonisch zur Verfügung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AngstWaldkirch