Schweizermeisterschaften im Omnium U19
Am Donnerstag, 13., und Freitag, 14. März 2025, wird das Tissot Velodrome in Grenchen erneut zur Drehscheibe des Schweizer Bahnradsports.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Donnerstag, 13., und Freitag, 14. März wird das Tissot Velodrome zum Rennsporterlebnis.
- Im intensiven Mehrkampf-Format des Omniums kämpfen die Junioren um den nationalen Titel.
Ein erstklassiges internationales Teilnehmerfeld misst sich im Kampf um Podestplätze und Preisgelder, während parallel die Schweizermeistertitel im Omnium der Junioren vergeben werden.
Wer holt sich den Schweizermeistertitel im Omnium?
Im intensiven Mehrkampf-Format des Omniums kämpfen die Junioren um den nationalen Titel. Der Sieg erfordert eine kluge Rennstrategie und vollen Einsatz. Zudem sorgen weitere spannende Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien und Disziplinen wie Ausscheidungsfahren, Punktefahren und Scratch für Abwechslung.
Ein weiteres Highlight stellt das Madison-Rennen der Elite-Männer über 120 Runden dar. Hier sind nicht nur Tempo und Ausdauer gefragt, sondern auch taktisches Geschick wird den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.
Ein Event voller Spannung und Unterhaltung
Die Rennen werden vom erfahrenen Speaker-Duo Christian Rocha und Franco Marvulli mit fachkundiger Moderation begleitet und sorgen für den stetigen Überblick.
Ein unterhaltsamer Zuschauerwettbewerb mit attraktiven Preisen sorgt für zusätzliche Spannung. Abgerundet wird das Event durch ein breites kulinarisches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Dynamik & Taktik, Bahnradsport der Spitzenklasse in Grenchen
Bahnradsport lebt von der unmittelbaren Nähe zwischen Athleten und Zuschauern. Die Fans erleben die Sportler hautnah, während sie mit vollem Einsatz um die Podestplätze kämpfen.
Oft sind es nur Millimeter oder Sekundenbruchteile, die über den Ausgang eines Rennens entscheiden, ein Spektakel voller Emotionen und Nervenkitzel. Mit dem Tissot Velodrome hat sich Grenchen als erstklassige Austragungsstätte etabliert und geniesst sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf.
Tickets und Veranstaltungsdetails
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 15 Franken, Kinder unter 16 Jahren haben freien Zutritt. Tickets sind online unter www.tissotvelodrome.ch oder direkt vor Ort im Velodrome erhältlich. Die Wettkämpfe beginnen jeweils um 17 Uhr und enden um 22 Uhr.