Huttwil eröffnet einen «Regionalen Intensivkurs Plus»
Wie die Gemeinde Huttwil mitteilt, wird ab dem Schuljahr 2022/23 eine Klasse bis zu 15 Jugendlichen intensiv in Deutsch, Mathematik und Integration gefördert.

Die Gemeinde ist gesetzlich verpflichtet, die hier wohnhaften Jugendlichen zu unterrichten. Aufgrund der Unterbringung der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden im Campus Perspektiven durch die Stiftung «Zugang B» wird diese Aufgabe der Schule Huttwil aufgetragen.
Auch Nachzüge von geflüchteten Familien, die in Huttwil wohnhaft sind und in das Altersspektrum fallen, können dem «Regionalen Intensivkurs Plus» (RIK+) zugewiesen werden.
Als weitere Kriterien gelten Schulbildungen, die stark von der vorliegenden abweichen oder eine andere Alphabetisierung als die lateinische haben. Der Unterricht des RIK+ wird im Oberstufenzentrum Hofmatt erfolgen. Ein Team von vier Lehrpersonen unterrichtet im neu gestarteten Kurs.
Besonders bei klassenübergreifenden Anlässen werden die Jugendlichen des «Regionalen Intensivkurses Plus» in die Angebote der Volksschule mit integriert. Dies sind beispielsweise Berufswahlanlässe, Festlichkeiten oder grössere Sportanlässe.