Stefanie Eugster kehrt zurück zum HV Herzogenbuchsee
Stefanie Eugster wechselt nächste Saison nach drei erfahrungs- und erfolgreichen Jahren beim LK Zug zurück zu ihrem Stammverein.

Im Frühjahr 2019 ist Stefanie Eugster dem Ruf aus der Innerschweiz gefolgt und hat von ihrem Stammverein HV Herzogenbuchsee zum mehrfachen Schweizermeister LK Zug gewechselt. Schon damals war die erst 18-jährige Eugster Mitglied der Frauennationalmannschaft. Mit dem Wechsel zum Topclub stand der nächste Schritt ihrer Weiterentwicklung in professionellem Umfeld an.
In den drei vergangenen Saisons in Zug konnte sich die Kreisläuferin aus Bollodingen denn auch auf höchstem nationalem Niveau durchsetzen und je einen Meister- und Cuptitel feiern. Mit vielen wertvollen Erfahrungen auf und neben dem Spielfeld im Rucksack wechselt die Modellathletin nun auf nächste Saison hin wieder zurück in den Oberaargau, wo sie alle Nachwuchsstufen durchlaufen hat.
Rückkehr zu ihrem Ausbildungsverein
Beim Handballverein Herzogenbuchsee löst die Rückkehr von Stefanie Eugster in die eigenen Gefilde nach deren auswärtigem Feinschliff grosse Freude und Zufriedenheit aus.
Mit bald 100 SPL1-Spielen in den Beinen und Siegermentalität ausgestattet, wird Eugster bei den Buchserinnen eine Leaderrolle und sowie auf und neben dem Feld Verantwortung übernehmen. Stefanie Eugster, Nora Rohde und Malin Haas werden an der Kreisposition im Buchserteam ein Toptrio bilden. Zudem wird Eugster ein sicherer Wert in der HVH-Verteidigung sein.
Der Transfer von Stefanie Eugster unterstreicht die Strategie des HV Herzogenbuchsee sich nachhaltig auf dem Fundament eigener Nachwuchsleute der Schweizer Handballspitze anzunähern.