Eschenbach (LU)

Eschenbach LU: Lebensraum für bedrohte Arten im Mettlenmoos

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Eschenbach LU mitteilt, wurde mit der Errichtung zweier Tümpel im Dezember 2022 Lebensraum für Amphibien und Reptilien geschaffen.

Bergkette Eschenbach LU
Ausblick auf Bergkette über Eschenbach (LU). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Dezember 2022 hat Wolfgang Bischoff mit einem Team zwei Tümpel unter Strommasten erstellt, auf dem Betrieb von Peter Sigrist auf Eschenbacher Gemeindegebiet.

Die Tümpel sollen verschiedene Amphibien, zum Beispiel Bergmolche, Erdkröten, Wasserfrösche und verschiedene Insekten anlocken und ihnen neuen Lebensraum geben.

Neuer Lebensraum für die gefährdete Ringelnatter

Die Tümpel sollen auch die gefährdete Ringelnatter anlocken und einen neuen Lebensraum für sie sein.

Die Ringelnatter ist nicht giftig, sie ist tagaktiv und ernährt sich von Amphibien, Mäusen und Regenwürmern.

Durch diese beiden Tümpel soll noch mehr Leben im Mettlenmoos einziehen und so ein Beitrag zum Artenerhalt geleistet werden.

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
215 Interaktionen
Porsches und SUVs
Mikaela Shiffrin
3 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg

MEHR ESCHENBACH (LU)

feuerwehr
1 Interaktionen
Ursache unklar
Luzerner Polizei
6 Interaktionen
Eschenbach LU
Tankwagen kippt Eschenbach.
8 Interaktionen
Heizöl ausgelaufen

MEHR AUS LUZERNERLAND