Lindau

Der «Speedy» erhöht die Verkehrssicherheit in Lindau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Effretikon,

Wie die Gemeinde Lindau informiert, zeigen Daten des mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts «Speedy», hält sich die Bevölkerungsmehrheit an die Tempo-Vorschriften.

Glattal Bahn Ortseinfahrt Gemeinde Lindau (ZH) auf der Tagelswangerstrasse.
Glattal Bahn Ortseinfahrt Gemeinde Lindau (ZH) auf der Tagelswangerstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Gemeindestrassen zu überprüfen, werden Messungen mit dem mobilen Geschwindigkeitsmessgerät «Speedy» durchgeführt.

Der «Speedy» soll präventiv wirken und die Autofahrer sensibilisieren, die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten.

Basierend auf den in 2023 gesammelten Ergebnissen kann gesagt werden, dass die Höchstgeschwindigkeit im verkehrstechnisch massgebenden Wert V85 auf allen Strassen eingehalten wurde.

Der Wert V85 ist die Geschwindigkeit, welche von 85 Prozent der gemessenen Fahrzeuge nicht überschritten wurde.

Die Polizei führte verdeckte Nachmessungen durch

Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen, dass sich die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer an die vorgegeben Geschwindigkeitslimiten halten und es nur vereinzelt zu geringfügigen Überschreitungen kam.

Die Gemeinde hat die Ergebnisse der mobilen Messungen jeweils an die Verkehrsabteilung der Kantonspolizei Zürich weitergeleitet.

Die Polizei ihrerseits hat verdeckte Nachmessungen gemacht und die Messresultate der Gemeinde bestätigt.

Die Gemeinde wird auch weiterhin regelmässige Messungen mit dem «Speedy» durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Strassenverkehrsregeln eingehalten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Temu Sonnencremes
6 Interaktionen
Sogar SPF 100
Prinz Andrew
«Prellungen»

MEHR LINDAU

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel