Lindau reduziert Tempo wegen Amphibienwanderung
Auf der Brüttenerstrasse gilt von Februar bis April 2025 eine befristete Temporeduktion auf 60 Kilometer pro Stunde, um Amphibien und Helfer zu schützen.
Wie die Gemeinde Lindau mitteilt, ziehen gegen Ende der Winterzeit Tausende Amphibien zu ihren Fortpflanzungsgewässern. Warme Nächte und die feuchte Witterung sind für Frösche, Kröten und Molche ein Signal, sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern zu machen.
Amphibien sind in der Schweiz stark bedroht. Während der Amphibienwanderung in den Monaten Februar bis April stellt der Kanton an den Zugstellen Zäune auf. Freiwilligen sammeln die Tiere ein und tragen sie über die Strasse.
Zum Schutz der Freiwilligen wird zwischen Februar und April 2025, während der frühen Morgen- und Abendstunden, entlang der Brüttenerstrasse eine befristete Temporeduktion von 80 Kilometer pro Stunde auf 60 Kilometer pro Stunde signalisiert werden.