Illnau-Effretikon: Corona-Ausgaben bewilligt

Der Stadtrat Illnau-Effretikon bewilligte Ende März einen Rahmenkredit von maximal 3 Millionen Franken.

Illnau-Effretikon
Das Ortseingangsschild von Illnau-Effretikon. - Keystone

Die Corona-Krise führt kurz- und langfristig zu diversen finanziellen Auswirkungen auf den Finanzhaushalt der Gemeinden. Der Stadtrat bewilligte dafür Ende März einen Rahmenkredit von maximal 3 Millionen Franken.

Die einzelnen Ausgaben werden mittels separaten Kreditanträgen durch den Stadtrat bewilligt. In diesem Sinne genehmigte der Stadtrat an seiner letzten Sitzung insgesamt rund 70'000 Franken zu Lasten des Rahmenkredits.

Dabei handelt es sich um diverse Ausgabenpositionen wie Vereinsentschädigungen für ausgefallene Papiersammlungen sowie die Kosten für die Durchführung der Papiersammlung durch die KEZO, Einsatzkosten für private Sicherheitskräfte zur Durchsetzung des Verbots von grösseren Personenansammlungen auf öffentlichen Anlagen am Osterwochenende, diverse Materialanschaffungen zur Einhaltung der Schutzmassnahmen sowie Rückerstattungen von Bewilligungsgebühren und Eintrittstickets. Ebenso genehmigte der Stadtrat zwei weitere Darlehenstranchen für die Soforthilfe an Kleinunternehmen.

22 Unterstützungsgesuche

Insgesamt konnten bisher 22 Unterstützungsgesuche mit einem Gesamtbetrag von 130'000 Franken bewilligt werden. Die Ausgaben gehen zu Lasten der vom Kanton und der Stadt zur Verfügung gestellten Mitteln zur Unterstützung des lokalen Kleingewerbes.

Die Gesamtaufwendungen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise belaufen sich bislang auf 850'000 Franken. Davon betreffen 600'000 Franken vorgezogene Unterhaltsarbeiten in den Abteilungen Hoch- und Tiefbau.

Die entsprechenden Arbeitsaufträge gehen an das lokale Gewerbe. Der Stadtrat entschied zudem, den lokalen Vereinen subsidiär finanzielle Nothilfe zu gewähren.

Eine solche erfolgt aufgrund eines konkreten Gesuchs des Vereins. Vereine, welche wirtschaftliche Einbussen aufgrund der Corona-Pandemie erleiden und auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind, werden gebeten, mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt, Beat Stampanoni, Kontakt aufzunehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
22 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
42 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon