Beatenberg

Das Pumpwerk Holzflüh in Beatenberg muss erneuert werden

Wie die Gemeinde Beatenberg berichtet, wird der Versammlung am 7. Juni 2024 ein Kredit von rund einer Million zur Erneuerung der Wasserversorgung beantragt.

Beatenberg belebt
Beatenberg belebt - Gemeinde Beatenberg; Roland Noirjean

Aus den generellen Wasserversorgungsplanungen (GWP) Beatenberg 2020 und GWP Habkern 2020 geht hervor, dass im Bereich Pumpwerk Holzflüh und im Gebiet Bühlbach für beide Wasserversorgungen Mängel bestehen und somit Massnahmen nötig sind.

Das Ingenieurbüro Sterchi GmbH, Unterseen, hat ein Projekt für die Erneuerung des Quellwasserpumpwerkes Holzflüh ausgearbeitet.

Es ergibt sich nun die Möglichkeit, die Massnahmen für beide Wasserversorgungen in einem gemeinsamen Projekt zu lösen.

Verpflichtungskredit von 1'050'000 Franken

Deshalb wird das Wassersanierungsprojekt Holzflüh mit Erneuerung Pumpwerk Holzflüh und Druckleitung mit einem Brutto-Verpflichtungskredit von 1'050'000 Franken der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2024 beantragt.

Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Habkern hat am 1. Dezember 2023 dem Geschäft bereits zugestimmt und ihren Beitrag von 150'000 Franken gesprochen.

Detaillierte Informationen können auf der Webseite der Gemeinde nachgelesen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
715 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
22 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR BEATENBERG

Gemüse und Früchte
Gemeinde
Gemeinde
Beatenberg BE

MEHR AUS OBERLAND

Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Solar
13 Interaktionen
Massenentlassung