Gsteigwiler

Gsteigwiler Gemeinderat wählt Cloud-Lösung für die EDV

Wie die Gemeinde Gsteigwiler informiert, arbeitet die Verwaltung ab 1. Januar 2025 mit der Cloud-Lösung der Dialog Verwaltungs-Data AG.

Die evangelisch-reformierte Kirche und das Pfarrhaus am Gsteig 3 in Gsteigwiler. Vorne die Lütschine.
Die evangelisch-reformierte Kirche und das Pfarrhaus am Gsteig 3 in Gsteigwiler. Vorne die Lütschine. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Gemeindeverwaltung Gsteigwiler ist im Bereich EDV bis 31. Dezember 2024 dem Rechenzentrum Interlaken angeschlossen.

Aufgrund Kündigung der Einwohnergemeinde Interlaken sind die angeschlossenen Gemeinden gezwungen, eine eigene IT-Lösung zu finden.

Es liegen verschiedene Offerten vor.

Entscheid fällt auf Dialog Verwaltungs-Data AG

Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung entschieden, ab 1. Januar 2025 mit der Cloud-Lösung der Dialog Verwaltungs-Data AG zu arbeiten.

Die Gemeindeverwaltung Gsteigwiler arbeitet bereits seit vielen Jahren mit den Programmen (Einwohnerkontrolle, Finanzbuchhaltung, et cetera der Dialog Verwaltungs-Data AG.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Xi Jinping
25 Interaktionen
Nur China ist Feind
6 Interaktionen
Bis 21 Grad

MEHR GSTEIGWILER

Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS OBERLAND

Wacker Thun
Handball
Luca Hänni
41 Interaktionen
«Wie im Gefängnis»
Gletscher Schweiz
268 Interaktionen
Berner Oberland
fc thun
3 Interaktionen
Aarau patzt