Ittigen schafft Platz für wachsende Schülerzahlen
Der Neubau des Spezialtrakts an der Schulanlage Altikofen in Ittigen ist fast abgeschlossen. Ab Februar 2025 ziehen die ersten Klassen in die neuen Räume ein.
![Ein Spielplatz im Talgutzentrum in Ittigen.](https://c.nau.ch/i/elVpq/900/ein-spielplatz-im-talgutzentrum-in-ittigen.jpg)
Der Ersatzneubau des früheren Spezialtrakts ist fast fertig, teilt die Gemeinde Ittigen mit. Die ersten Klassen konnten die neuen Schulräume bereits beziehen. Bis im Dezember 2025 wird nun eine neue Aula gebaut.
Der frühere Spezialtrakt der Schule Altikofen war baufällig, eine Sanierung jedoch nicht mehr sinnvoll. Aufgrund der steigenden Anzahl Schülerinnen und Schüler wurde entschieden, das Gebäude komplett neu zu bauen und gleichzeitig zu erweitern.
Beim Projektwettbewerb nach SIA (Normen des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins) setzte sich das Büro 3 B Architekten AG mit dem Projekt «stägeli uf stägeli ab» als Sieger durch. Auf dieser Grundlage wurde ein Bauprojekt erarbeitet.
Kostensteigerungen durch Lieferengpässe
Die Gemeindeversammlung sprach im Juni 2020 für die Projektierung 1,65 Millionen Franken und ein Jahr später 23,5 Millionen Franken für das Bauprojekt.
Die unsichere Weltlage und die damit verbundenen Lieferengpässe wirkten sich allerdings markant auf die Preise bei den Baumaterialien aus. Dadurch kam es im Projekt zu Mehrkosten von 3,64 Millionen Franken. Ein entsprechender Nachkredit wurde von der Gemeindeversammlung am 1. Dezember 2022 genehmigt.
Nun sind die Arbeiten am neuen Schultrakt fast abgeschlossen. Er umfasst rund 1000 Quadratmeter mehr Nutzfläche (vorher 2000 Quadratmeter). Bereits Mitte Februar 2025 konnten die ersten Kindergartenklassen sowie die Tagesschule die Räume beziehen.