Stettlen

Neues Dorfzentrum für Stettlen

Gemeinde Stettlen
Gemeinde Stettlen

Bantiger,

Die Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2022 entscheidet darüber, ob im Zentrum von Stettlen eine neue Überbauung entstehen kann.

Blick auf Stettlen und den Bantiger.
Blick auf Stettlen und den Bantiger. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Aufgrund der Schliessung der Poststelle und der Umgestaltung der Bernstrasse durch den Kanton hat sich auf Initiative des Gemeinderats eine Interessengruppe aus der Bevölkerung engagiert und sich für eine gute Versorgung und ein attraktives Dorfzentrum ausgesprochen.

Darauf hat der Gemeinderat das Thema «Neues Dorfzentrum Stettlen» an die Hand genommen. Zuerst musste mit der Post eine Einigung über die Übernahme von deren Stockwerkeigentum gefunden werden. Das übrige Gebäude gehört der Gemeinde. Die Parkierungsmöglichkeiten sind ebenfalls aufgeteilt.

Anschliessend wurden die architektonischen und wirtschaftlichen Aspekte bearbeitet. Das Areal ist mit 2545 Quadratmeter relativ klein und an Hanglage. Zudem befindet sich das Feuerwehrmagazin ebenfalls dort. Auch eine Optimierung zusammen mit dem Nachbargrundstück der Bantiger Elektro steht zur Diskussion.

Nachdem die nötigen Grundlagen erarbeitet worden waren, konnte die Investorensuche durchgeführt werden. Der Gemeinderat hat der Halter AG, Bern, den Vorzug gegeben und die entsprechenden Vorverträge erstellt.

Die Nutzungsidee

Der Erhalt der Einkaufsangebote und Treffmöglichkeiten im Dorf ist ein primäres Ziel der Umgestaltung. Vorgesehen ist eine publikumsintensive Nutzung, die den Zentrumscharakter bestimmen soll. Für Wohneigentum, primär für die dritte Lebensphase, wird ebenfalls eine Nachfrage festgestellt.

Zusammen mit der Umgestaltung der Bernstrasse und Temporeduktion auf 30 sind die Hoffnungen berechtigt, dass Stettlen nebst dem Bernapark über ein sichtbares, attraktives Zentrum verfügt.

Die konkrete Planung

Sobald die Eigentumsfrage geklärt ist, wird die Halter AG die Planung starten. Es ist ein qualitätssicherndes Verfahren vorgesehen, indem die Gemeindebehörde mitwirkt und die Bevölkerung einbezogen wird. Die entsprechende Planung wird voraussichtlich im 2023 der Gemeindeversammlung unterbreitet werden. Mit dem Bau ist nicht vor 2024 zu rechnen.

Traktandum an der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2022

Der Gemeinderat beantragt den Verkauf des Stockwerkeigentums der Gemeinde an die Halter AG. Der Preis ist je nach späterer möglicher Ausnützung abgestuft und reicht von knapp 2 bis 2,5 Millionen Franken. Die Halter AG kauft das Stockwerkeigentum der Post direkt und baut alle Gebäude zurück. Für das Feuerwehrmagazin bestehen Lösungsvarianten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schule
53 Interaktionen
Zu viel Druck
donald trump
334 Interaktionen
Aufatmen

MEHR STETTLEN

Stettlen
Legislatur
– Stettlen Schiessstand Moos Sanierung
1 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

1 Interaktionen
Ittigen
Philippe Müller FDP Bern
1 Interaktionen
Für Wahlen 2026