Umsetzung der Lockerungsmassnahmen in Ostermundigen

Gemeinde Ostermundigen
Gemeinde Ostermundigen

Bantiger,

Im Hinblick auf die beschlossenen Lockerungsmassnahmen zur Eindämmung des Coronavirus per 11. Mai gelten für die Gemeinde Ostermundigen folgende Grundsätze.

Ostermundigen.
Blick auf die Gemeinde Ostermundigen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Im Hinblick auf die beschlossenen Lockerungen der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus von Bund und Kanton per 11. Mai 2020 gelten für die Gemeinde Ostermundigen folgende Grundsätze.

Schulbeginn 11. Mai 2020

Wie bereits seitens des Kantons informiert, wird die Schule ab 11. Mai 2020 den Unterrichtsbetrieb wieder aufnehmen. Die Erziehungsberechtigten sind von den Klassenlehrpersonen direkt darüber informiert worden.

Der Gemeinderat bedankt sich bei den Schulleitungen, Lehrpersonen und Betreuungspersonen der Tagesschulen für die gute Organisation der Fernschule und die nun folgende Organisation des regulären Unterrichts ab 11. Mai 2020 unter Einhaltung des nötigen Schutzes gemäss Konzept.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle auch an alle betroffenen Eltern, ohne deren Unterstützung ein Fernunterricht kaum möglich gewesen wäre.

Gemeindeinfrastruktur

In einem ersten Schritt wird die öffentliche Infrastruktur der Gemeinde nur für den Betrieb der Volksschule und den Unterricht der Musikschule zur Verfügung gestellt. Für andere Gruppen und Interessierte bleiben die Turnhallen, Aulas, Singsäle, Aussen-Sportanlagen der Schulen, der Tellsaal (inkl. Militärkantine, Galerie), die Fussballplätze (Oberfeld, Rüt I, Rüti II), das Probelokal der Musikgesellschaften (altes Feuerwehrmagazin), das Zivilschutz-Zentrum und das Kinder- und Jugendhaus Hangar noch bis mindestens Montag, 25. Mai 2020, geschlossen.

Weiterhin geschlossen bleiben ebenso die Schalter ausser am Schiessplatzweg 1. Der Gemeinderat wird die Situation laufend beurteilen und allfällige Lockerungen unter Berücksichtigung der Entscheide des Bundes und des Kantons kommunizieren.

Freibad

Das Freibad wird nach heutigem Wissensstand den offiziellen Betrieb frühestens am Montag, 8. Juni 2020, aufnehmen können. Ab 11. Mai 2020 wird voraussichtlich das Freibad-Restaurant für Gäste geöffnet.

Gemeindebibliothek

Ab dem 11. Mai ist die Gemeindebibliothek mit Ludothek zu den üblichen Öffnungszeiten wieder geöffnet. Die Bibliothek verfügt über ein Schutzkonzept und Hygienemassnahmen, wodurch gewisse Einschränkungen bei der Benutzung entstehen.

Insbesondere kann die Bibliothek nicht als Aufenthalts- und Arbeitsort genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website

Verschiebung von Veranstaltungen

Bis zum Beginn der Sommerschulferien (ab Samstag, 4 Juli 2020) finden keine von der Gemeinde organisierten bzw. koordinierten Veranstaltungen statt. Sämtliche Schulfeste, Parkkonzerte sowie das Streetfood-Festival finden bis auf weiteres nicht statt.

Auch das traditionelle Schülerturnier findet in diesem Jahr nicht statt und wird voraussichtlich am Wochenende vom 19./20. Juni 2021 durchgeführt. Über die Durchführung der Bundesfeier vom 31. Juli 2020 und des Herbstmärits vom 29. August 2020 entscheidet der Gemeinderat zu einem späteren Zeitpunkt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
30 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
5 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS AGGLO BERN

Gemeinde
Gemeinde