GC

GC schlägt SVWE erneut und schliesst wieder zum Meister auf

Wiler-Ersigen verliert erneut gegen GC Unihockey und muss nach dem 3:6 die Zürcher in der Tabelle aufschliessen lassen, bleibt aber dank dem besseren Torverhältnis Leader.

GC spielte gegen SVWE
GC spielte gegen SVWE - SV Wiler-Ersingen

Die Serie von zehn Siegen in Serien ist damit gerissen und erstmals in dieser Saison bleibt die Berger-Truppe auch ohne Punkt. Die Partie lebte vor allem von der Intensität und der Spannung, weniger von der spielerischen Klasse.

Am Mittwochabend folgt mit dem Derby gegen die Tigers (19.30 in Kirchberg) bereits die Chance zur Rehabilitation. Die Entscheidung im Spitzenkampf fielt erst in der Schlussphase, als eine Unaufmerksamkeit in der Defensive den Gästen in der 55. Minute das «game winning goal» ermöglichte, nachdem der SVWE zuvor innerhalb von 90 Sekunden einen 1:3-Rückstand aufgeholt hatte (50.) und dem Sieg in dieser Phase gar näher schien.

Erst ein «Time Out» von GC-Trainer Misini brachte die Zürcher wieder in die Spur.  Beim SVWE stand vor allem die Linie um Captain Väänänen und den beiden Natiakteure Mutter/Bischofberger sowie Rentsch und Sikora im Zentrum.

Sie erzielte zwar alle drei SVWE-Tore, stand aber auch bei drei Gegentreffern auf dem Feld und wirkt nicht zum ersten Mal in dieser Saison nicht optimal ausbalanciert. Die anderen beiden Linien mussten aufgrund von Absenzen wieder einmal umgestellt werden, erledigten zumindest den Defensiv-Job ausgezeichnet, konnten aber in der Offensive zu wenig kreieren.

Zwar bringt das Lamentieren wenig, doch wenn mit Känzig und Dudovic zwei der gefährlichsten Skorer und mit Savonen der Spielmacher ausfallen, dann merkt das auch der Meister, zumal Topskorer Pylsy aus privaten Gründen auch noch fehlte. So galt es für die zweite und dritte Linie primär, die Null zu halten. Besonders ärgerlich deshalb, dass der Alder-Block eine Sekunden vor Ende des Mitteldrittels nach einer Standardsituation den Gegentreffer zum 1:2 einfing, weil man Meier zu wenig energisch am Abschluss hinderte.

Am Mittwochabend hat SVWE neue Chance

Bereits kommenden Mittwoch bietet sich dem SVWE die Chance, eine Reaktion auf die zweite Saisonniederlage zu zeigen, steht doch in Kirchberg das Derby gegen die Tigers Langnau an (Spielbeginn 19.30). Dann sicher wieder mit Pylsy und  wohl auch Savonen, währenddessen beim letztjährigen Liga-mvp Deny Känzig ein Kapselanreiss am Handgelenk diagnostiziert wurde und deshalb eine Operation unumgänglich ist. Für ihn wie für Dudovic wird es also äusserst knapp hinsichtlich des Champions Cups im Januar.

Wiler-Ersigen - Grasshoppers 3:6 (1:1, 0:1, 2:4)

Sporthalle Sportzentrum Zuchwil. - 503 Zuschauer. - SR Fässler/Schläpfer.

Tore: 2. R. Sikora (M. Rentsch) 1:0. 14. K. Bier (J. Rüegger) 1:1. 40. C. Meier (L. Graf) 1:2. 48. F. Göldi (K. Bier) 1:3. 50. M. Rentsch 2:3. 51. T. Väänänen (C. Mutter) 3:3. 54. D. Steiger (J. Rüegger) 3:4. 58. D. Johnsson (J. Rüegger) 3:5. 60. J. Rüegger 3:6.

Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen die Grasshoppers.

Bemerkungen: SVWE ohne Pylsy (abwesend), Savonen, Känzig, Dudovic, Moser (alle verletzt)

 

 

 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
266 Interaktionen
Aufatmen
a
85 Interaktionen
Gegen woke

MEHR IN GEMEINDENEWS

Pfadi Winterthur
Handball
Polizei
Vorsicht Betrug

MEHR GC

GC
Fussball
GC Amicitia Zürich
Handball
GC
2 Interaktionen
Mit Fäusten
Tribünen-Zeugnis
78 Interaktionen
Tribünenzeugnis

MEHR AUS REGION KIRCHBERG

Floorball Köniz
Unihockey