Wattwil

Wattwil: Kugelfang-Sanierung kostet weniger als geplant

Gemeinde Wattwil
Gemeinde Wattwil

Toggenburg,

Die Sanierung des Kugelfangs Brendi/Bleiken unter naturschutzfachlicher Begleitung in Wattwil ist abgeschlossen. Die Kosten liegen unter dem Budget.

Blick auf die Churfirsten von Wattwil aus.
Blick auf die Churfirsten von Wattwil aus. -

Wie die Gemeinde Wattwil berichtet, beschloss der Gemeinderat am 31. März 2020 die altlastenrechtliche Sanierung (Teildekontamination) des Kugelfangs Brendi/Bleiken mit Sanierungsziel «keine Nutzungseinschränkung».

Das Sanierungsprojekt befindet sich am Rande des geschützten Moors Bleiken (Flachmoor von nationaler Bedeutung, Objekt 237) und liegt innerhalb der Pufferzone, deshalb wurde die Sanierung naturschutzfachlich und moorhydrologisch begleitet.

Die Sanierung begann am 2. Mai 2022 und am 15. Juni 2022 fand die Baukontrolle beziehungsweise -abnahme vor Ort statt. 2023 erfolgten die Abschlussarbeiten und die Aufforstung durch den Revierförster.

Budgetkredit unterschritten

Nachdem im Januar 2025 der Bundesbeitrag von 79'130 Franken über die Abgabe zur Sanierung von Altlasten (VASA) der Gemeinde ausgerichtet wurde, konnte die Bauabrechnung dem Gemeinderat unterbreitet werden. Der gewährte Budgetkredit von 394'000 Franken wurde um 76'363,30 Franken unterschritten.

Gegenüber dem Kostenvoranschlag schliesst die Bauabrechnung mit Minderkosten von 76'363,30 Franken tiefer ab. Der Gemeinderat genehmigt die Bauabrechnung «Sanierung des Kugelfangs Brendi/Bleiken Wattwil» mit Gesamtkosten von 317'636,70 Franken (inklusive Mehrwertsteuer).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
96 Interaktionen
«Schwachsinn»
Pestizide
183 Interaktionen
Rückstände

MEHR WATTWIL

MEHR AUS TOGGENBURG

Einbruch in Restaurant
5 Interaktionen
Mehrere Einbrüche
Ebnat-Kappel SG
Ebnat-Kappel SG
Architekturbüro
In Wattwil SG