Gerlisbergstrasse wird grüner und sicherer gestaltet
Die Stadt Kloten kombiniert Verkehrssicherheit und Naturschutz: Entlang der Gerlisbergstrasse entstehen neue Grünräume mit Bäumen, Sitzplätzen und Grillstelle.

Wie die Stadt Kloten berichtet, wird im Rahmen der Aufwertung der Gerlisbergstrasse eine neue, naturnahe Gestaltung umgesetzt, die nicht nur die Verkehrssicherheit verbessert, sondern auch die Artenvielfalt auf dem Stadtgebiet fördert.
Entlang der Gerlisbergstrasse sollen elf zusätzliche Bäume im Grünstreifen zwischen der Strasse und dem Rad-/Gehweg gepflanzt werden. Zudem soll im Knoten Gerlisbergstrasse/Augwilerstrasse die Grünfläche im bestehenden Platz durch eine naturnahe Ruderalfläche mit Bäumen und Grosssträuchern ersetzt und mit einer chaussierten Durchwegung sowie Sitzsteinen und einer Grillstelle, ergänzt werden.
Die Baumpflanzung wird im Rahmen der durch die Stadt Kloten unterstützten Aktion «Baum pro Kind» durchgeführt. Für die Baumpflanzungen sind Schulklassen eingeladen, mehr über die Thematik Biodiversität und Hitzeminderung zu erfahren und bei den Pflanzarbeiten mitzuhelfen.
Biodiversität als Teil der Stadtentwicklung
Diese Massnahmen tragen nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern auch zur Verbesserung des Stadtklimas. Die Stadt Kloten unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung der Biodiversität auf dem Stadtgebiet. Weitere naturnahe Massnahmen werden auch an der Schulstrasse ausgeführt werden.