Kloten-Dietlikon Jets bezwingen UHC Thun in letzter Sekunde

Kloten-Dietlikon Jets
Kloten-Dietlikon Jets

Kloten,

Wie die Kloten-Dietlikon Jets berichten, entschied am 14. Oktober 2023 ein Treffer 15 Sekunden vor Ende das Spitzenspiel gegen UHC Thun mit 7:6 für die Jets.

Manschaft der Kloten-Dietlikon Jets
Die Mannschaft der Kloten-Dietlikon Jets für die Saison 2023/2024. - Kloten-Dietlikon Jets

Möglich gemacht hatte den vierten Saisonsieg der Zürcher Unterländer ein Last-Minute-Tor in der regulären Spielzeit.

59,45 stand auf der Anzeigetafel, als Juho Sorri mit seinem Flachschuss durch die Thuner Box hindurch ins Netz traf.

Wegen einer streng gepfiffenen Zwei-Minuten-Strafe gegen die Hausherren agierten die Jets zu diesem Zeitpunkt in Überzahl.

In den fast 60 Minuten zuvor kamen die Zuschauer in der Thuner MUR-Halle in den Genuss eines torreichen, ausgeglichenen Spitzenspiels, welches mit zunehmender Spieldauer an Fahrt gewann.

Wechselnde Führung und schnelle Antworten

Thun startete besser in die Partie und legte sehenswert 1:0 vor. Das Team von Coach Sven Engeler fand jeweils immer eine passende Antwort.

So glich Joel Renold nach einem schnell vorangetragenen Konter zum 1:1 aus und Ryan Ulrich traf bei Spielmitte zum 2:2.

Als dann Captain Basil Schibli nach einer einstudierten Freistoss-Variante die Gäste erstmals in Front brachte, sprach das Momentum für die Jets.

Doch Thun, welches am Vorabend im Cup dem NLA-Team Waldkirch-St.Gallen mit 2:3 unterlegen hatte, egalisierte noch vor der Pause nach einem schnellen Gegenstoss.

Tore im Sekundentakt sorgen für Spannung

Im letzten Drittel überschlugen sich dann die Ereignisse. Zuerst brachte der Schwede Jack Noaksson Thun mit seinem zweiten Treffer 5:3 in Führung, die Jets reagierten mit drei Toren innert 59 Sekunden.

Zweimal zischte ein Abschluss von Jan-Peter Burri am Thuner Block und Torhüter vorbei zum 4:5-Anschlusstreffer und zur 6:5-Führung.

Dazwischen legte Juho Sorri auf den im hohen Slot postierten Tuure Ailio, welcher mit einem platzierten, halbhohen Schuss das Spiel zum 5:5 ausglich.

Als dann auch Thun um keine Reaktion verlegen war und ebenfalls das halbe Dutzend voll machte, bahnte sich eine Hitchcock-Schlussphase an.

Klotener Powerplay entscheidet das Spiel

Beide Torhüter, Simon Bergström auf Seiten der Jets sowie Emilien Aubert bei Thun, hatten alle Hände voll zu tun, um ihr Team vor einem weiteren Gegentreffer zu bewahren.

So war es nur noch das eingangs erwähnte Klotener Powerplay, welches reüssierte und den Jets somit drei hart erkämpfte aber verdiente Punkte bescherte.

Das nächste Spiel ist am Samstag, 14. Oktober 2023, 17 Uhr, gegen UHC Lok Reinach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
5 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS UNTERLAND

de
3 Interaktionen
«Überglücklich»
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde