Naturnahe Sanierung der Augwilerstrasse in Kloten
Bei der Sanierung der Augwiler- und Gerlisbergstrasse setzt Kloten auf mehr Verkehrssicherheit und naturnahe Gestaltung zur Förderung der Artenvielfalt.
![kloten](https://c.nau.ch/i/oody5/900/kloten.jpg)
Wie die Stadt Kloten mitteilt, wird die Stadt entlang der Augwilerstrasse einen Wiesenstreifen mit naturnahen Blumenwiesen und Ruderalflächen (wildwachsende Flächen) anlegen. Darüber hinaus werden etwa 25 zusätzliche Bäume gepflanzt, die im Rahmen der Aktion «Baum pro Kind» gesetzt werden.
Für die Baumpflanzungen sind Schulklassen eingeladen, mehr über die Thematik Biodiversität und Hitzeminderung zu erfahren und bei den Pflanzarbeiten mitzuhelfen. Gepflanzt werden die Bäume aber saisonbedingt erst im Dezember 2025 oder Januar 2026, um ihre Überlebenschancen zu maximieren.
Diese Massnahmen tragen nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern auch zur Verbesserung des Stadtklimas. Die Stadt Kloten unterstreicht damit ihr Engagement für die Förderung der Biodiversität auf dem Stadtgebiet.
Weitere naturnahe Massnahmen werden auch an der Gerlisbergstrasse und der Schulstrasse ausgeführt werden.