Doppelrunde gegen starke Gegner
Am Wochenende trifft Floorball Köniz am Samstag auf den UHC Alligator Malans.

Vor der Saison waren sich die meisten befragten Experten einig, wenn es um die Frage ging, welche vier Mannschaften in das Halbfinale der Playoffs einziehen werden. Als Favoriten wurden neben dem Rekordmeister SV Wiler-Ersigen auch GC Zürich, UHC Alligator Malans und Floorball Köniz genannt.
Innerhalb einer Woche treffen die Berner Vorstädter nun auf die drei Mitfavoriten. Den Auftakt macht das Heimspiel am Samstag, 28. September, um 18 Uhr gegen den UHC Alligator Malans.
In der letzten Saison besiegte Floorball Köniz die Alligatoren aus Malans zu Hause, aber auswärts gab es dann eine bittere Niederlage. Dementsprechend heiss ist die Mannschaft von Jyri Korsman auf den Sieg.
Alligator Malans hat gegenüber der Vorsaison nur wenige Veränderungen am Kader vorgenommen. Wie stark das Team ist, bewiesen sie in den Playoffs als sie GC Zürich das Leben schwermachten und sich erst im entscheidenden siebten Spiel geschlagen geben mussten.
Neues Selbstvertrauen für Floorball Köniz
Floorball Köniz hat mit seinem Sieg gegen den UHC Uster neues Selbstvertrauen getankt. «Wir haben ein gutes Gefühl mitgenommen, sind in der Saison angekommen und wissen, dass wir gewinnen können. Wir wissen aber auch, was wir verbessern können und haben daran gearbeitet, von daher sind wir topmotiviert für die nächsten Spiele», so Silvan Bolliger, der gegen seinen Ex-Verein Uster zwei Tore erzielen konnte.
Er warnt aber auch: «Mit Malans kommt am Wochenende bereits der nächste harte Brocken. Für uns also die perfekte Gelegenheit, um unser Spiel weiter zu verbessern. Sie sind eine coole Mischung aus Routiniers und jungen Spieler. Viel Qualität und physische Präsenz kommen somit nach Bern. Wir müssen vor allem auf ihr Pressing gewappnet sein, und den Start nicht verschlafen.»
Auswärtsspiel gegen GC Zürich
Sonntag geht direkt weiter mit dem Auswärtsspiel gegen GC Zürich. Wie gut diese Mannschaft drauf ist, bewies sie in der Vorwoche.
Gegen den SV Wiler-Ersigen gewannen die Zürcher in der Verlängerung mit 8:7. Am Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr empfängt Floorball Köniz dann den Kantonsrivalen und Rekordmeister.
Umso wichtiger ist es für die Könizer gut in die Serie zu starten und sich mit einem Sieg gegen die Alligatoren nicht nur die Punkte zu sichern, sondern auch weiter Selbstvertrauen zu tanken. Damit das der Fall ist, will Floorball Köniz von Anfang an hellwach in die Drittel gehen und nicht die Fehler aus der Partie gegen den UHC Waldkirch-St. Gallenj wiederholen, als sie jeweils den Beginn der Drittel verschliefen und so ins Hintertreffen geraten.