HC Thurgau Indian Ladies schliessen die «Regular Season» ab
Wie der Verein HC Thurgau Indian Ladies berichtet, musste das Team mit einem reduzierten Kader antreten und verlor die Spiele gegen HCAP Girls und EV Bomo.

Aufgrund von Ferien und beruflichen Verpflichtungen mussten die Thurgau Indian Ladies dieses Wochenende mit einem reduzierten Kader antreten.
Dabei verpasste es das Team, sich ein gutes Gefühl für die anstehenden Playoffs zu holen.
Am Samstag, 18. Februar 2023, reisten die Ostschweizerinnen ins Tessin. Die Spielerinnen um Captain Stefanie Wetli konnten im Mitteldrittel innert zehn Sekunden das Spiel vom 2:1 zum 2:3 zu ihren Gunsten wenden.
Zu Beginn des letzten Drittels mussten die Thurgauerinnen aber wieder zwei Gegentreffer hinnehmen, ehe sie in der 53. Minute mittels Shorthander die Verlängerung erzwingen konnten.
Preis für knappen Kader
Dort war aber nach 147 Sekunden Schluss und die HCAP Girls sicherten sich den Zusatzpunkt. Die HC Thurgau Ladies verlieren 4:5.
Am Sonntag, 19. Februar 2023, fehlten noch immer Simona und Tamara Grascher sowie Rahel Michielin in den Reihen der Ostschweizerinnen.
So zahlten die Thurgau Indian Ladies den Preis für den knappen Kader.
Zwar konnte der EV Bomo in den ersten 20 Minuten auf Distanz und der Kasten hinter Lambert freigehalten werden.
Kräfte reichten nicht aus
Als jedoch in der Pause Stefanie Wetli wegen Krankheit ihren Einsatz abbrechen musste, reichten die vorhandenen Kräfte nicht, um sich gegen die Bernerinnen durchzusetzen.
Lambert parierte in der 57. Minute einen Penalty, dennoch ging das Spiel mit 0:5 verloren.
Es ist für die Thurgauerinnen zu hoffen, dass sie am kommenden Wochenende wieder in Vollbesetzung antreten und stärker in die Halbfinalspiele gegen die ZSC Lions starten können.