Kulturzentrum in Kreuzlingen erhält Fluchttreppe

Stadt Kreuzlingen
Stadt Kreuzlingen

Bodensee,

Nach rund zehn Betriebsjahren des Dreispitz Sport- und Kulturzentrums wurde die Anlage durch das Kantonale Feuerschutzamt überprüft.

kultur
Der Nationalrat hat mit der Beratung der Bundes-Kulturbotschaft für die Jahre 2025 bis 2028 begonnen. (Symbolbild) - zVg

Im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum, das seit rund zehn Jahren in Betrieb ist, stellte das Kantonale Feuerschutzamt Mängel fest. Sie müssen umgehend behoben werden, um den Betrieb des Sport- und Kulturzentrums Dreispitz im bisherigen Umfang weiterzuführen zu können.

Die Umsetzung der einzelnen Massnahmen ist aufwändig und greift in die bestehende Bausubstanz ein. So wird im Untergeschoss auf Höhe der Zuschauertribüne eine Fluchttreppe eingebaut.

Die 3.30 m breite Öffnung wird in die Aussenmauer geschnitten, um die Fluchttreppe Richtung Pestalozzistrasse nordwärts zu führen. Aus diesem Grund gilt auf der Pestalozzistrasse während der Bauzeit Einbahnverkehr; der Fussweg wird über die bestehenden blauen Parkplätze geführt und entsprechend gesichert.

Evakuationsanlage in gesamtem Gebäude

Des Weiteren wird im gesamten Gebäude eine Evakuationsanlage eingebaut, um Personen über das geordnete Verlassen des Gebäudes zu informieren. Im Kulturbereich müssen dafür in Teilbereichen zusätzliche Lautsprecher installiert werden, im Sportbereich sind abgesehen von Turnhalle und Tribüne alle Publikumsräume zu beschallen.

Als nicht dringliche Massnahmen gelten die Teilevakuationsanlage und das Versetzen der Glasabtrennung im Kulturbereich (Foyer), die nach Genehmigung des Budgets im Januar 2020 umgesetzt werden. Die Kosten für die Brandschutzmassnahmen teilen sich die Stadt und Sekundarschulbehörde je hälftig.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
13 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
211 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS THURGAU

Eschenz TG
Eschenz TG
Romanshorn
Romanshorn