Thurgauer Gemeindepräsidenten: So viel verdienen wir!

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bodensee,

60 Thurgauer Gemeindepräsidenten beweisen Mut und Transparenz. Sie legen ihren Lohn offen und zeigen der Gemeinde, was sie verdienen.

Thurgau
Gemeindepräsidenten im Kanton Thurgau haben ihr Gehalt verraten. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • 60 Thurgauer Gemeindepräsidenten beweisen Mut und Transparenz und legen ihren Lohn offen.
  • Der höchste Lohn liegt bei 230’000 Franken.

Schweizer sprechen nicht gerne über Geld und erst recht nicht über ihren Lohn. Doch dieses Tabuthema erfährt gerade einen Wandel. Lohntransparenz tritt in der Gesellschaft immer mehr auf.

Diese Transparenz zeigen nun auch die Thurgauer Gemeindepräsidenten, wie das «St. Galler Tagblatt» berichtet. Ganz oben auf der Gehaltsliste befinden sich, wenig überraschend die grössten Thurgauer Städte Frauenfeld und Kreuzlingen.

Thomas Niederberger
Höchster Jahreslohn: Thomas Niederberger ist der Stadtpräsident von Kreuzlingen. - kreuzlingen.ch

Thomas Niederberger, der Stadtpräsident von Kreuzlingen, erhält den höchsten Jahreslohn mit 229'584 Franken. Am wenigsten verdient der als einziger Thurgauer Gemeindepräsident ehrenamtlich tätige Bruno Germann von Dozwil mit einem Jahreslohn von 16'000 Franken.

Thurgauer Städte und Gemeinden bemühen sich um Offenheit

Die Gemeinde Raperswilen zahlt mit 87,80 Franken am meisten Steuergeld pro Kopf für ihr Oberhaupt. Für Gemeindepräsidentin Gaby J. Müller weniger verwunderlich.

Sie sagt: «Klar haben Gemeinden mit wenig Einwohnern einen grösseren Pro-Kopf-Betrag.» Noch deutlicher wird dies, wenn man die niedrigste Pro-Kopf-Zahl anschaut: die grösste Stadt, Frauenfeld, mit 8,46 Franken.

Regierung
Das Thurgauer Regierungsgebäude, aufgenommen bei den Wahlen im Kanton, am Sonntag, 15. März 2020, in Frauenfeld. - keystone

In der Regel verdienen Gemeindepräsidenten sehr gut. Eine Gemeinde zu leiten, stelle eben auch eine grosse Verantwortung und eine komplexe Aufgabe dar. Die Löhne der verschiedenen Städte zu vergleichen, sei schwierig.

Würden Sie Ihren Lohn offenlegen?

Die Reglemente variieren in jeder Gemeinde und Faktoren wie Berufserfahrung, Einwohnerzahl, Pensum und Amtsantritt würden eine grosse Rolle spielen.

Kommentare

User #5080 (nicht angemeldet)

Arbeitslose wird es immer geben und das ist bis zu einem gewissen Grad normal. Was mir aber sauer aufstösst ist, wenn schweizstämmige Schweizer, die einen Beruf im Schweizer Bildungssystem ordentlich gelernt und abgeschlossen haben, keine geeignete Stelle finden oder vor der ordentlichen Pensionierung ausrangiert und durch billigere, womöglich noch zugewanderte Arbeitskräfte ersetzt werden.

User #3955 (nicht angemeldet)

Also solange es arbeitslose gibt denke ich nicht das die verantwortlichen 10x mehr verdienen sollten. 3x mehr sonst ist die Lohnschere zu hoch, das Geschlecht spielt gar keine Rolle.

Weiterlesen

Patrizia Laeri
67 Interaktionen
Wie Laeri
Händedruck Folder Ring Papier
9 Interaktionen
Mehr Geld
516 Interaktionen
Betrag vergessen
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR AUS THURGAU

Weinfelden
capital bra arbon tg
1 Interaktionen
Arbon TG
Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Fische verendeten
Gewässerverschmutzung