Erlenbachs Dienerhaus: Bürger gestalten Renovierung mit

Gemeinde Erlenbach
Gemeinde Erlenbach

Goldküste,

Die Gemeinde Erlenbach ZH startet einen partizipativen Prozess zur Zukunft des Dienerhauses. Bürger können ihre Ideen bei Führungen und Workshops einbringen.

erlenbach
Die Schifflände in Erlenbach (ZH). - pszh.ch

Im Oktober 2024 entschied der Gemeinderat aufgrund der hohen Renovationskosten beim Sanierungsprojekt Dienerhaus einen Marschhalt einzulegen, berichtet die Gemeinde Erlenbach. In einem ersten Schritt sollten die politischen Vorgaben definiert werden, mit welcher Art der Nutzung welche vorhandenen Bedürfnisse der Allgemeinheit befriedigt werden könnten.

Dieser Schritt ist mittlerweile abgeschlossen, sodass sich nun die Bevölkerung zur Zukunft des Dienerhauses äussern kann. Der Gemeinderat hat für die Durchführung eines partizipativen Prozesses einen Kredit von 20’000 Franken gesprochen und das von der «Arbeitsgruppe Dorfläbe» vorgeschlagene Vorgehen genehmigt.

Bereits am 10. und 14. Mai 2025 soll die Bevölkerung an zwei Tagen der offenen Türe mit Führungen durch das Dienerhaus die Gelegenheit erhalten, sich ein Bild zu machen und erste Ideen zu platzieren. Auch über andere Kanäle wird der Erlenbacher Bevölkerung Gelegenheit geboten, eigene Vorstellungen einzubringen.

Erlenbach vertieft Ideen zur Dienerhaus-Nutzung

Am 21. Juni sollen diese in einem geleiteten Workshop mit allen Interessierten vertieft werden. Ziel dieses Workshops ist es, dem Gemeinderat mögliche, von der Bevölkerung erwünschte Nutzungen, aufzuzeigen. Über den genauen Ablauf wird die Bevölkerung spätestens Ende März 2025 informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

handy verbot schule köniz
84 Interaktionen