Erlenbach stimmt über Bauordnung und Martin Stiftung ab
Erlenbachs Gemeindeversammlung am 16. und 17. Juni 2025 behandelt wichtige Vorlagen. Ein Reservetag ist für 18. Juni angesetzt, falls mehr Zeit benötigt wird.
Wie die Gemeinde Erlenbach berichtet, stehen auf der Traktandenliste für die auf Montag, 16. Juni 2025, angesetzte Gemeindeversammlung wichtige kommunale Vorlagen. Die Stimmbevölkerung wird neben den Jahresrechnungen unter anderem auch über die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung und die darin enthaltene Harmonisierung der Baubegriffe und die Einführung des Mehrwertausgleichs, über die Umsetzungsvorlagen zur Aufhebung des öffentlichen Gestaltungsplans Bahnhofstrasse und über die Einzelinitiative für einen Unterstützungsbeitrag an die Martin Stiftung zu befinden haben.
Der Gemeinderat geht davon aus, dass diese Geschäfte auf ein hohes Interesse seitens der Stimmbürger stossen werden und sie deshalb aufgrund der Kapazitäten weder in der reformierten Kirche noch im Saal des Erlibacherhofs stattfinden können. Er hat deshalb entschieden, die Gemeindeversammlung in der Sporthalle Allmendli durchzuführen.
Ebenso ist davon auszugehen, dass die Geschäfte nicht an einem Abend zu Ende besprochen werden können. Deshalb wird die Versammlung am Dienstag, 17. Juni 2025, weitergeführt. Der Mittwoch, 18. Juni 2025, steht als Reservetermin ebenfalls zur Verfügung, falls die zwei Tage nicht ausreichen sollten. An allen Abenden beginnt die Versammlung bereits um 19 Uhr. Über die detaillierte Traktandenliste werden die Stimmberechtigten wie üblich im Vorfeld der Versammlung informiert.