Meilen

Eschentriebsterben erfordert Baumfällungen im Wald von Meilen

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Wie die Gemeinde Meilen mitteilt, sind viele Eschen auf dem Gemeindegebiet vom sogenannten Eschentriebsterben befallen und dadurch nicht mehr standfest.

Gemeindeverwaltung Meilen - Nau.ch

Die befallenen Bäume stellen somit ein Risiko dar.

Entlang von Kantons- und Gemeindestrassen sowie entlang von Spazierwegen, insbesondere Schulwegen, werden deshalb Bäume gefällt, welche zur Gefahr werden könnten.

Die Revierförsterin Viviane Kaserer zeichnet die Bäume jeweils in Absprache mit dem Kreisforstmeister Res Guggisberg an.

Anschliessend werden diese durch einen Holzunternehmer gefällt.

Die Bäume werden durch neue gesunde Bäume ersetzt

Es ist sehr bedauerlich, wenn grosse Bäume gefällt werden müssen.

Nicht mehr standfeste Bäume stellen aber vor allem im Siedlungsraum eine erhebliche Gefahr dar und müssen entsprechend gefällt werden.

Der frei gewordene Platz im Wald wird künftig durch neue gesunde Bäume eingenommen. Vereinzelt können auch standortgerechte Bäume und Sträucher gepflanzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
55 Interaktionen
Steht Mangel an?
121 Interaktionen
Kiew

MEHR MEILEN

Meilen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

57 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH