Gemeinde Erlenbach unterstützt das Förderprogramm Energie
Wie die Gemeinde Erlenbach berichtet, stehen jährlich bis zu 250'000 Franken im Rahmen des Energieprogramms für die Umsetzung von Vorhaben zur Verfügung.

Im Rahmen des Förderprogramms Energie kann die Gemeinde Erlenbach, vertreten durch die zuständigen Organe, jährlich bis 250'000 Franken für die Umsetzung berechtigter Vorhaben ausrichten.
Die Förderbeiträge tragen dazu bei, den kommunalen Energieverbrauch zu senken und die Produktion erneuerbarer Energien zu fördern.
Der Gemeinderat hat gestützt auf das Reglement zum Förderprogramm Energie 2022 bis 2031 an seiner letzten Sitzung Förderbeiträge gesprochen.
Ausgerichtete Förderungen
7000 Franken wurden für den Neubau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Liegenschaft Neue Allmendstrasse gesprochen, 1000 Franken für den Kauf von zwei privaten Elektrofahrzeugen sowie 7000 Franken für den Neubau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Liegenschaft Pflugsteinstrasse.
Im Jahr 2022 sind insgesamt 331 Gesuche für wärmetechnische Sanierungen, Gesamtsanierungen, Heizungsersatz, Sonnenkollektoren und Photovoltaikanlagen beim Bauamt Bereich Umwelt eingegangen.
Die Gemeinde Erlenbach hat im vergangenen Jahr insgesamt 171'832 Franken Fördergelder an berechtigte Vorhaben und Projekte ausgerichtet, was einer Quote von 70 Prozent entspricht.