Meilen

Im Zweienbachtobel in Meilen werden kranke Bäume gefällt

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Wie die Gemeinde Meilen mitteilt, werden ab Januar 2023 aus Sicherheitsgründen kranke oder instabile Bäume unterhalb der Wampflen gefällt.

Meilen
Meilen am Zürichsee. - Nau.ch / Simone Imhof

Auf der rechten Seite des Zweienbachtobels, unterhalb der Wampflen in Meilen, werden in den nächsten Wochen Bäume gefällt.

Dabei handelt es sich um kranke oder bereits abgestorbene Eschen. Zusätzlich werden auch andere faule, instabile Bäume entfernt.

Im frei werdenden Raum erhalten junge, gesunde Bäume mehr Platz, die einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Schutzfunktion des Waldes leisten.

Die Holzerntearbeiten werden im Rahmen eines Schutzwaldprojektes ausgeführt, damit Fallholz nicht den Zweienbach staut oder Treibholznester im Weiher entstehen.

Holz wird zu Brennholz verarbeitet

Der Kanton übernimmt den grössten Teil der anfallenden Kosten. Nicht zuletzt geschieht der Eingriff auch zugunsten der Sicherheit von Waldnutzern.

Voraussichtlich wird sämtliches Holz zu Brennholz und Hackschnitzel verarbeitet und als solches in der Region verbraucht.

Die Fällarbeiten beginnen im Januar und dauern rund zwei Wochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Chauffeure VBZ
40 Interaktionen
Steht Mangel an?
73 Interaktionen
Kiew

MEHR MEILEN

Meilen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

53 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
4 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH