Brandstiftung bei Feuer in Winterthur vermutet
In der Nacht auf Samstag wütete ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Winterthur. Ermittler vermuten Brandstiftung.
![Feuer](https://c.nau.ch/i/bmON9B/900/feuer.jpg)
In einem Laubengang eines Mehrfamilienhauses in Winterthur brach in der Nacht von Sonntag auf Samstag ein Feuer aus. Gegen 0.30 wurde bei der Stadtpolizei ein Anruf getätigt, wonach es einen Brand in der Farmerstrasse geben soll.
Eine Mehrfamilienhausüberbauung stand in Flammen, berichtet die Kapo Zürich. Zügig konnte das Einsatzpersonal ein kleines Feuer an der Fassade löschen.
Danach konnte auch ein grösserer Brand im Untergeschoss der Liegenschaft gelöscht werden, berichtet der «Tagesanzeiger».
Brandstiftung in Winterthur wahrscheinlich
Daraufhin trafen Forensiker des Forensischen Instituts Zürich und dem Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich ein. Aufgrund ihrer Erkenntnisse gehen die Ermittler aktuell davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt.
In der Liegenschaft befinden sich drei Einfamilienhäuser. Die Schadenshöhe beläuft sich wahrscheinlich auf mehrere hunderttausend Franken, schreibt der «Tagesanzeiger».
Auch Brand in Küsnacht
Auch in Küsnacht kam es in der Nacht auf Samstag zu einem Grossbrand, teilt die Kapo Zürich mit. In einem Mehrfamilienhaus stand eine Wohnung in Flammen, eine Frau litt unter eine Rauchgasvergiftung.
Die Einsatzkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle, die Frau wurde in ein nahegelegenes Spital gebracht.
Die Brandursache ist noch abzuklären, der Ausgangspunkt war jedoch die Küche. Der Schaden beläuft sich auf etwa hunderttausend Franken.
Zeugenaufruf für Winterthur
Die Kantonspolizei Zürich bittet Personen, die zwischen Mitternacht und 1 Uhr ungewöhnliche Feststellungen im Bereich der Farmerstrasse in Winterthur gemacht haben, sich bei der Kantonspolizei unter der Telefonnummer 058 648 48 48 zu melden.