Jenins

Jenins erlässt für den Alpweg die Wintersperre

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Landquart,

Wie die Gemeinde Jenins berichtet, ist der Alpweg ab 22. Dezember 2022 bis voraussichtlich 31. März 2023 nicht befahrbar.

Das Gemeindehaus in Jenins.
Das Gemeindehaus in Jenins. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Nach Artikel fünf des geltenden Alpwegreglements kann der Gemeinderat Jenins nach Absprache mit der Stadt Maienfeld und der Gemeinde Fläsch bei ungünstigen Strassenverhältnissen alle Fahrten verbieten oder für bestimmte Zeiten und/oder Fahrzeugkategorien Beschränkungen erlassen.

Insbesondere kann er eine Wintersperre für den ganzen Alpweg oder Teile davon erlassen.

Sperre voraussichtlich bis März 2023

Die Wintersperre gilt ab sofort und dauert bis voraussichtlich 31. März 2023.

Grundsätzlich muss bei der Freigabe im Frühling der Alpweg bis Bärenhag beziehungsweise Rotes Gatter hinauf frei von Schnee, Eis und Schmelzwasser sein, damit das Befahren des Alpweges frei gegeben wird.

Deshalb kann die Sperre bei Bedarf verlängert werden. Nach der letzten Hauszufahrt im Gebiet Schlossguot (bei Mauer) ist eine Barriere eingerichtet, welche während der Wintersperre geschlossen ist.

Die Barriere schliesst rund zwei Drittel des Weges, sodass Pferde, Fahrräder, Skifahrer und Fussgänger die Stelle passieren können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
512 Interaktionen
Nach Trauerfeier
Food-Waste Essensreste
36 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR JENINS

Jenins: Strolchenfahrt
11 Interaktionen
Jenins GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Landquart
WEF
20 Interaktionen
Massnahmen
WEF
28 Interaktionen
Schwab-Abgang