Langenthal unterstützt Sanierungsprojekt Eishalle Schoren
Wie die Gemeinde Langenthal mitteilt, soll der Eissport am bestehenden Standort Schoren weiterentwickelt werden. Sie unterstützt nun eine Machbarkeitsstudie.

Im Dezember 2022 hat der SC Langenthal entschieden, sich auf Ende der Spielzeit 2022/23 aus dem Profisport zurückzuziehen und sich künftig auf die sportlichen Aktivitäten im Amateurbereich auszurichten.
Basierend auf dieser Entscheidung beschloss der Gemeinderat, das Projekt für eine neue Eishalle im Hard nicht weiterzuverfolgen.
Stattdessen soll der Eissport in Langenthal am bestehenden Standort in Schoren gesichert und weiterentwickelt werden.
Die Kunsteisbahn Langenthal AG hat in der Folge das Sanierungsprojekt Eishalle Schoren in Angriff genommen und eine Projektorganisation ins Leben gerufen.
Machbarkeitsstudie Eishalle Schoren wird erarbeitet
Diese Projektorganisation erarbeitet nun in einem ersten Schritt die Machbarkeitsstudie Eishalle Schoren.
Der Gemeinderat beschloss, die Arbeit der Kunsteisbahn Langenthal AG mit einem Betrag von 30'000 Franken zu unterstützen und Stadtpräsident Reto Müller, Vizestadtpräsident Markus Gfeller und Gemeinderätin Helena Morgenthaler in die Projektorganisation (Steuerungsgruppe) zu delegieren.
Für weitere Auskünfte steht Herr Markus Gfeller, Vizestadtpräsident, telefonisch oder per E-Mail gerne zur Verfügung.