Langnau im Emmental

Aktion «Zeichen der Erinnerung» in Langnau im Emmental

Wie die Gemeinde Langnau im Emmental mitteilt, eröffnet am 25. Mai die Plakatausstellung zur Aktion «Zeichen der Erinnerung», welche bis am 6. Juni 2023 dauert.

Die Gemeindeverwaltung Langnau im Emmental und rechts das Pfarrhaus.
Die Gemeindeverwaltung Langnau im Emmental und rechts das Pfarrhaus. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Berner Zeichen der Erinnerung wird am 25. Mai 2023 im ganzen Kanton lanciert.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 18 Uhr im Beisein von Gemeindepräsident Walter Sutter und Gemeinderat Martin Lehmann statt.

Der Anlass wird durch das Alphorntrio I Cornuti musikalisch bereichert.

Aktion ZEDER

Passend zum Anlass und zum Thema wird am selben Abend um 19 Uhr im Kino in der Kupferschmiede der erfolgreiche Schweizer Film «Der Verdingbub» gezeigt.

In enger Zusammenarbeit mit Gemeinden, Schulbehörden, kirchlichen Organisationen und im Dialog mit Betroffenen und Opfern erinnert der Kanton Bern mit der Aktion ZEDER an ein dunkles Kapitel der Schweizer Geschichte.

Mehr als 2000 Heim- und Verdingkinder, administrativ Versorgte, Zwangssterilisierte, Zwangsadoptierte, Psychiatrieopfer und Kinder von Fahrenden leben noch heute allein im Kanton Bern.

Das Berner Zeichen der Erinnerung wird lanciert

Zehntausende, deren Schicksal in keiner Chronik, deren Leiden in keinem Lebenslauf Erwähnung fand und findet, sind bereits tot.

Das Berner Zeichen der Erinnerung wird am 25. Mai 2023 im ganzen Kanton lanciert.

In Langnau wird nach Ende der Plakatausstellung eine Gedenktafel am Kopfgebäude des Viehmarktplatzes angebracht – als bleibendes Zeichen der Erinnerung an die Praxis fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen im 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
20 Interaktionen
«1 gegen 100»
Winterthur
94 Interaktionen
Winterthur

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
Gemeinde

MEHR AUS EMMENTAL