Langnau im Emmental

Parkplätze in Langnau werden auf PayByPhone umgerüstet

Wie die Gemeinde Langnau im Emmental meldet, soll die jetzige Parkierungs-Applikation SEPP im Frührjahr 2023 durch die neue App PayByPhone ausgetauscht werden.

Zentrale Parkuhr vor dem Gasthof Bären in Langnau im Emmental.
Zentrale Parkuhr vor dem Gasthof Bären in Langnau im Emmental. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Seit 2019 konnten Parkplätze in Langnau mit der App SEPP bezahlt werden. Im Frühjahr 2023 wird SEPP nun von seinem Nachfolger beerbt.

Vor wenigen Jahren wurde die elektronische Parkierungs-Applikation SEPP in Langnau erfolgreich eingeführt.

Leider genügt diese Applikation den neuen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr.

Aus diesem Grund wird die Applikation SEPP aus dem Hause der Muttergesellschaft Volkswagen Financial Services AG vom Anbieter per Ende Januar 2023 vom Markt genommen.

Andere Parkierungs-Applikationen als Ergänzungen geprüft

Als Anschlusslösung wird die Gemeindeverwaltung Langnau rechtzeitig die Parkierungs-Applikation PayByPhone aus gleichem Mutterhause einrichten.

Diese Änderung erfordert das Herunterladen der neuen Applikation mittels QR-Code, welcher rechtzeitig auf sämtlichen Parkuhren angeschlagen wird.

Weiter werden andere elektronische Parkierungs-Applikationen als Ergänzungen zu PayByPhone – unter anderem auch Twint – geprüft.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
201 Interaktionen
Falsche Sendungen
Alice Weidel AfD
93 Interaktionen
Deutschland-Wahlen

MEHR LANGNAU IM EMMENTAL

Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS EMMENTAL

Tigers Lions
Schmutz-Doppelpack
SCL Tigers
2 Interaktionen
Klub greift durch