Stille Wahlen

Der amtierende Gemeindepräsident, Andreas Meister hat auf den 31.12.2020 als Mitglied des Gemeinderates demissioniert.

Verwaltung Ausbildung.
Schnupperlehre -Kauffrau/Kaufmann EFZ Öffentliche Verwaltung. - unsplash

Der amtierende Gemeindepräsident, Andreas Meister hat auf den 31.12.2020 als Mitglied des Gemeinderates demissioniert. Kurt Baumann hat auf den gleichen Zeitpunkt als Vizegemeindepräsident demissioniert, um sich für das Amt als Gemeindepräsident zur Verfügung zu stellen. Innerhalb der Frist sind für die beiden Ämter folgende Wahlvorschläge eingegangen:

- Gemeindepräsident

Kurt Baumann, Simon-Gfellerstrasse 20 A, Lützelflüh (Wahlvorschlag SVP)

Kurt Baumann ist seit dem 01.01.2015 im Gemeinderat Lützelflüh tätig. Im Jahr 2019 hat er zudem das Amt des Vizegemeindepräsidenten übernommen.

- Vizegemeindepräsident

Fritz Peyer, Brandisstrasse 23, Lützelflüh (Wahlvorschlag EVP)

Fritz Peyer ist seit dem 1.1.2019 als Ressortverantwortlicher Bildung im Gemeinderat tätig.

Da die Zahl der Kandidatinnen und Kandidaten die Zahl der zu besetzenden Sitze nicht übersteigt, kommt das «stille Wahlverfahren» nach Art. 50 der Verordnung über die Urnenwahlen und -abstimmungen vom 18.2.2002 zum Tragen. Der Gemeinderat hat die vorgeschlagenen Personen deshalb in stiller Wahl bis zum Ende der laufenden Amtsdauer am 31.12.2022 als gewählt erklärt.

Demzufolge findet am 27. September 2020 keine Gemeindeurnenwahl statt.

Kommentare

Weiterlesen

a
475 Interaktionen
Zittern
310 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS EMMENTAL

Tigers Lions
Schmutz-Doppelpack
SCL Tigers
2 Interaktionen
Klub greift durch