Umbau Werkhof

Am 15. Dezember 2016 bewilligte der Gemeinderat einen Investitionskredit von Fr. 350'000.00 für die Erweiterung und den Umbau des Werkhofareals

Umbau Werkhof - Gemeinde Lützelflüh

Am 15. Dezember 2016 bewilligte der Gemeinderat einen Investitionskredit von Fr. 350'000.00 für die Erweiterung und den Umbau des Werkhofareals. Der Umbau umfasste den Abbruch des alten, in die Jahre gekommenen Maschinen- und Geräteunterstandes sowie den Neubau eines Wagenschopfes mit integriertem Bürocontainer. Die Arbeiten wurden vor kurzem abgeschlossen und der Werkhof ist in Betrieb genommen worden. Auf dem Satteldach wurden Sonnenkollektoren eingebaut, welche den heutigen Eigengebrauch lange decken, jedoch längerfristig vermehrt genutzt werden sollen, da im Kommunalbereich in den kommenden Jahren mit verstärktem Aufkommen von Elektrofahrzeugen und -geräten zu rechnen ist. Der restliche Strom wird ins BKW-Netz eingespiesen und entsprechend entschädigt. Die Gemeinde Lützelflüh hat für den Bau des Wagenschopfs auf Schweizer Holz gesetzt, weshalb am Werkhof das Label „Herkunftszeichen Schweizer Holz“ (HSH) angebracht werden durfte. Das rote Label ist der „Schweizer Pass“ für einen der wenigen Rohstoffe, welcher unser Land hervorbringt.

Statement David Burkhalter, Leiter technischer Betrieb:

Die neue Werkhalle im Werkhof bedeutet uns sehr viel, da die einfache aber zweckmässige Einrichtung uns sehr viel Entlastung bietet. Durch die sorgfältige Planung und Arbeitsausführungen passt die Halle perfekt in die Umgebung. Der zusätzliche Platz erleichtert uns die Bewirtschaftung der Maschinen und Geräte, wir können effizienter und rascher unsere Einsätze planen und ausführen. Ein mehrmaliges um parkieren bis die gewünschte Maschine Einsatzbereit ist, gehört nun der Vergangenheit an. Wir können nun auch alle Fahrzeuge einfach einstellen und diese sind vom Wetter geschützt. Uns macht auch Stolz, dass Unternehmer aus der Region den Neubau mit Schweizerholz realisieren durften. Ich danke allen Beteiligten für die angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Der Werkhof kann von der interessierten Bevölkerung anlässlich des „Milizanlasses“ vom 14.09.2019 besichtigt werden. Auf der Homepage der Gemeinde Lützelflüh und im Lützelflüh aktuell wird das Programm dieses Anlasses, bei welchem das Motto „Gemeinsam unterwegs in Lützelflüh“ gelebt werden soll, zu gegebener Zeit kommuniziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
474 Interaktionen
Zittern
310 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS EMMENTAL

Tigers Lions
Schmutz-Doppelpack
SCL Tigers
2 Interaktionen
Klub greift durch