Lenzburg

Lenzburg legt Budget 2023 zur Urnenabstimmung vor

Stadt Lenzburg
Stadt Lenzburg

Lenzburg,

Wie die Stadt Lenzburg mitteilt, entscheiden die Stimmberechtigten am 27. November 2022 über das Budget 2023 mit unverändertem Steuerfuss von 105 Prozent.

Rathausgasse Lenzburg
Die Rathausgasse in Lenzburg. - Nau.ch / jpix.ch

Das Budget 2023 ist geprägt von den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Zudem sind im Budget 2023 erste Kosten im Zusammenhang mit den definierten Legislaturzielen (unter anderem Immobilienstrategie, Familie und Gesellschaft sowie Klima und Umwelt) eingestellt.

Um diese umzusetzen, soll die Stadt Lenzburg personelle Verstärkung mit 10.18 Vollzeitstellen (FTE) erhalten: Über die Hälfte steht im Zusammenhang mit dem Ausbau der regionalen Zusammenarbeit (unter anderem Regionalpolizei, Betreibungsamt, Zivilstandsamt).

Positives Gesamtergebnis trotz deutlicher Mehrbelastung

Das Gesamtergebnis ist trotz Zunahme des betrieblichen Aufwands in der Höhe von 3,9 Millionen Franken mit 0,1 Millionen Franken positiv.

Die Ausgaben für gebundene und nicht beinflussbare Positionen an den Kanton, unter anderem für Pflegefinanzierung oder Restkosten Sonderschulung, Heime und Werkstätten (229’000 Franken) sowie Energiekosten (345'000 Franken) nehmen deutlich zu.

Die Erfolgsrechnung 2023 sieht einen Ertragsüberschuss von 115'600 Franken vor. Gegenüber dem Budget 2022 fällt das Gesamtergebnis um 595'700 Franken tiefer aus. Trotz der erwähnten Mehrausgaben rechnet der Stadtrat mit einem unveränderten Steuerfuss von 105 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
140 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR LENZBURG

lenzburg
Stadt
Stadt

MEHR AUS LENZBURG

Bettwil AG
1 Interaktionen
Bettwil AG
Pausenplatz vor dem Schulhaus
Gemeinde
kokain polizei
4 Interaktionen
Aargau