Umsetzung der Impfempfehlung zu Covid-19 für Herbst/Winter 2023
Wie der Kanton Basel-Landschaft mitteilt, sind Impfungen gegen Covid-19 ab dem 16. Oktober 2023 in Basel-Landschaft möglich.

Die Bundesbehörden raten für die kältere Jahreszeit besonders gefährdeten Personen (BGP) zu einer Impfung gegen Covid-19. Empfohlen ist eine Einzeldosis.
Impfungen sind im Kanton Basel-Landschaft in verschiedenen Apotheken und Arztpraxen sowie im Zentrum für medizinische Dienstleistungen (ZMD) ab Montag, den 16. Oktober 2023, möglich. Die Impfstellen sind auf der Website der kantonalen Verwaltung ersichtlich. Personen ohne Risikofaktoren wird keine Impfung empfohlen.
Zu den besonders gefährdeten Personen (BGP) für schwere Covid-19-Verläufe gehören Personen, die älter als 65 Jahre alt sind, sowie Personen über 16 Jahren mit erhöhtem individuellen Gesundheitsrisiko aufgrund einer chronischen Vorerkrankung. Die Liste der relevanten Vorerkrankungen ist in der Impfempfehlung zu finden.
Keine Impfempfehlung für nicht besonders gefährdete Personen
Bei Personen ohne Risikofaktoren besteht kaum ein Risiko für eine schwere Covid-19-Erkrankung. Dies aufgrund der vorbestehenden hohen Immunität durch Impfung und / oder Erkrankung in der Bevölkerung.
Insgesamt wird der Schutz vor milden Infektionen und Virus-Übertragungen durch die aktuelle Impfung als gering eingestuft. Aus diesem Grund sprechen die Bundesbehörden keine generelle Empfehlung aus. Personen, die ohne Empfehlung eine Impfung wünschen, beispielsweise für Reisen, erhalten diese auf eigene Kosten.
Impfnachweis
Seit dem 1. September 2023 ist der Betrieb des Schweizer Zertifikatssystems eingestellt. Der Impfnachweis erfolgt auf Wunsch im individuellen Impfausweis.
Verfügbare Impfstoffe
Swissmedic hat mittlerweile die an die Virusvariante XBB.1.5 angepassten Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna zugelassen. Vom Bund wurden ausreichend Impfchargen bestellt. Diese stehen auch im Kanton Basel-Landschaft grundsätzlich zur Verfügung.
Arztpraxen und Apotheken bieten mehrheitlich den Impfstoff von Moderna an. Der Bezug von Pfizer/BioNTech ist ebenfalls möglich.
Das Zentrum für medizinische Dienstleistungen (ZMD) führt in der Regel alle verfügbaren Impfstoffe, einschliesslich des protein-basierten Impfstoffs von Novavax.
Impf-Orte im Kanton Basel-Landschaft
Die Impfung der besonders gefährdeten Personen (BGP) soll idealerweise zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember 2023 erfolgen, um einen bestmöglichen individuellen Schutz in der Herbst-/Winter-Saison zu gewährleisten.
Der Impfstart der diesjährigen Covid-19 Impfung wurde daher im Kanton Basel-Landschaft auf Montag, den 16. Oktober 2023, gelegt.
Die Impfung soll frühestens sechs Monate nach der letzten Covid-19-Impfdosis oder einer (bekannten) SARS-CoV-2-Infektion verabreicht werden. Diese Empfehlung gilt unabhängig davon, wie viele Impfdosen eine Person bereits erhalten hat und welcher Impfstoff dabei verwendet wurde.
Im Kanton Basel-Landschaft sind Covid-19-Impfungen in verschiedenen Apotheken und Hausarztpraxen sowie im Zentrum für medizinische Dienstleistungen (ZMD) möglich.
Eine laufend aktualisierte Übersicht der Institutionen mit den angebotenen Impfstoffen findet sich auf der Webseite der Volkswirtschaft- und Gesundheitsdirektion (VGD) unter dem nachfolgenden Link:
Impfungen in Alters- und Pflegeheimen
Die neuen Fertigspritzen und Einzeldosen können von den impfenden Ärztinnen und Ärzten mit in die Alters- und Pflegeheime genommen und allenfalls zusammen mit der Grippeimpfung verabreicht werden.
In Härtefällen, in denen die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner nicht im Rahmen eines Hausbesuchs geimpft werden können, kann der Einsatz eines mobilen Impfteams beantragt werden.