Liestal

Baselbiet beantragt Ausgabe für Schulcampus in Muttenz

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Die Baselbieter Regierung beantragt dem Landrat insgesamt 198 Millionen Franken für die Umsetzung des Sek II-Campus Polyfeld Muttenz.

Das Regierungsgebäude am Ende der Rathausstrasse in Liestal.
Das Regierungsgebäude am Ende der Rathausstrasse in Liestal. - Nau.ch / Werner Rolli

Es handelt sich um zwei einmalige neue Ausgaben, wie die Regierung am Mittwoch, 21. September 2022, mitteilte. Erstere beläuft sich auf rund 188 Millionen Franken und ist für die Umgestaltung des alten FHNW-Standortes in Muttenz bestimmt. Die zweite Ausgabe beträgt knapp zehn Millionen Franken und wird für die Projektierung der Baumassnahmen zur Erneuerung des Berufsfachschulgebäudes eingesetzt, wie es in der Mitteilung heisst.

Ziel ist, das kantonale Schulareal Kriegsacker in mehreren Etappen zum Sek II Campus Polyfeld Muttenz umzugestalten. Das Berufsbildungszentrum Baselland (BBZ BL) soll an einem gemeinsamen Standort mit dem Gymnasium Muttenz und dem Zentrum für Brückenangebote (ZBA) untergebracht werden. Die Bauarbeiten am ehemaligen FHNW-Standort sollen im Sommer 2023 beginnen.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
70 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
44 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR LIESTAL

MEHR AUS BASELLAND

Aesch BL
2 Interaktionen
Aesch BL
onlinereports basel
28 Interaktionen
Kahlschlag