Liestal

Stabile Sozialhilfequote im Baselbiet 2021

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Im Kanton Baselland ist die Sozialhilfequote 2021 trotz Corona-Pandemie mit 2,8 Prozent stabil geblieben.

stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte. (Symbolbild) - Pexels

Insgesamt haben vergangenes Jahr 8040 Personen Sozialhilfe benötigt. Das sind 181 Personen weniger als im 2020.

Der Rückgang sei vor allem darauf zurückzuführen, dass sich im vergangenen Jahr 10,1 Prozent weniger Personen neu bei der Sozialhilfe angemeldet hätten, teilte die Baselbieter Finanz- und Kirchendirektion am Donnerstag, 29. September 2022, mit.

Da gleichzeitig vergangenes Jahr die Bevölkerung im Kanton zugenommen habe, sei die Sozialhilfequote stabil bei 2,8 Prozent geblieben.

Der «befürchtete Anstieg» von Sozialhilfebezügerinnen und Sozialhilfebezügern in Folge der Corona-Pandemie ist gemäss Mitteilung ausgeblieben.

Insgesamt nahm die Anzahl der unterstützungsbedürftigen Personen um 2,2 Prozent ab. Der Nettoaufwand bei der Sozialhilfe verringerte sich um 1,5 Millionen auf 75 Millionen Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
18 Interaktionen
Zürich HB
US-Präsident Trump
56 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR LIESTAL

Oberes Stadttor Liestal
Stadt
Frontalkollision
2 Interaktionen
A22 bei Liestal BL
Polizei Baselland
30 Interaktionen
Erst 15!

MEHR AUS BASELLAND

Energiekrise
Reinach BL
17 Interaktionen
Volksinitiative
Münchenstein
Münchenstein