Die Regionalkonferenz Kultur wird in LuzernPlus integriert
An der Delegiertenversammlung vom 13. Mai 2022 stimmten die Delegierten von LuzernPlus unter anderem der Integration der Regionalkonferenz Kultur zu.

Mit ihren Entscheidungen hat die Delegiertenversammlung von LuzernPlus die Weichen für die Zukunft für die Kulturförderung gestellt. Die Aufgaben, die bislang bei der Regionalkonferenz Kultur (RKK) angesiedelt waren, werden spätestens per 1. Januar 2023 innerhalb des Gemeindeverbandes LuzernPlus erbracht.
André Bachmann, Präsident von LuzernPlus, findet, dass dies ein sinnvoller und nahe liegender Entscheid ist. Er begrüsst die strukturelle Integration der RKK sehr und sieht viel Nutzen in dem Entscheid. Dass die Verbandsgemeinden von LuzernPlus zudem entschieden haben, die Grundkosten der Strukturförderung solidarisch zu tragen, ist ein starkes Bekenntnis für die Kulturregion LuzernPlus.
Der Entscheid über die Integration der Regionalkonferenz Kultur in LuzernPlus wird am 31. Mai 2022 abschliessend der Plenarkonferenz der RKK vorgelegt.
RET-Wechsel Hildisrieden
Die Gemeinde Hildisrieden ist seit 2010 Mitglied bei LuzernPlus. Aufgrund bereits bestehender Verbindungen zum Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland (RET) und die regionalpolitische Positionierung hat die Gemeinde Hildisrieden bei der Delegiertenversammlung von LuzernPlus den RET-Wechsel per 2023 beantragt.
Der Präsident von LuzernPlus, André Bachmann, betont, dass der Vorstand von LuzernPlus den Austritt der Gemeinde Hildisrieden bedauert. Das Anliegen wurde jedoch erkannt, und so konnten die Delegierten den Antrag überzeugend präsentieren.
Die Delegierten von LuzernPlus haben dem Antrag der Gemeinde Hildisrieden um vorzeitigen RET-Wechsel zugestimmt. Unter dem Vorbehalt, dass die finanziellen Verpflichtungen für das Jahr 2023 erfüllt werden.
Geschäftsjahr 2021 verabschiedet
Mit der Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2021, dem Bericht der Revisionsstelle und dem Kontrollbericht der Finanzaufsicht der Gemeinden haben die Delegierten von LuzernPlus den Vorstand und die Geschäftsstelle entlastet.
Am 11. April 2022 hat LuzernPlus den Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Das aus ökologischen Überlegungen und auf Wunsch der Verbandsgemeinden ausschliesslich in digitaler Form. Die Delegiertenversammlung hat auch den Geschäftsbericht 2021 einstimmig zur Kenntnis genommen.