Gewitter

Heftige Gewitter im Kanton Luzern – 20 Feuerwehren im Einsatz

Luzerner Polizei
Luzerner Polizei

Luzern,

Am Montag, 28. Juni, zogen erneut heftige Gewitter mit starkem Hagel über Teile des Kantons Luzern.

Hagelkörner nach einem heftigen Gewitter mit Hagelschauer.
Hagelkörner nach einem heftigen Gewitter mit Hagelschauer. - Keystone

Am Montag gingen in der Zeit von 17.52 Uhr bis 21.00 Uhr über 450 Ereignismeldungen bei der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei und den im einsatzstehenden Feuerwehren ein. Diese betrafen hauptsächlich überschwemmte Strassenabschnitte/ Unterführungen, Wassermassen die in Häuser flossen, abgedeckte Häuser/Scheunen und durch den Hagel beschädigte Dachfenster. In Wolhusen wurde eine Person durch herumfliegende Gebäudeteile verletzt. Zwei weitere Person wurden durch Hagelkörner verletzt.

Auf der Autobahn A2 zwischen Rothenburg und Sursee blieben Dutzende Autos stehen, bei welchen die Fahrzeugscheiben durch Hagelkörner beschädigt wurden.

Am stärksten betroffen waren die Gebiete Wolhusen, Ruswil, Menznau, Buttisholz, Nottwil, Eich, Schenkon, Sempach und Beromünster.

Im Einsatz standen rund 800 Angehörige von insgesamt 20 Feuerwehren.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Schweizer
51 Interaktionen
Alltag «zu» sicher
Klaus Schwab WEF
46 Interaktionen
Nach Schwab-Eklat

MEHR GEWITTER

Gewitter Zürich
3 Interaktionen
Aufgeheizt
Gewitter Apfelernte Apfel Hagel
2 Interaktionen
«Schlägt aufs Gemüt»
57'000 Blitze
Ein Storch
49 Interaktionen
Roggwil BE

MEHR AUS STADT LUZERN

Rudernachwuchs
Rudern
Luzerner Polizei
2 Interaktionen
Verkehrskontrollen