Stadt Luzern

Luzern: Fabian Peter ist neuer Regierungspräsident

Wie die Staatskanzlei Luzern informiert, übernimmt Regierungsrat Fabian Peter als Regierungspräsident unter dem Motto «energisch – Energie för Lozärn».

Luzerner Flagge
Luzerner Flagge am Stadthaus in Luzern. (Symbolbild) - keystone

Am 1. Juli 2023 übernimmt Regierungsrat Fabian Peter das Amt des Regierungspräsidenten.

Er stellt sein Präsidialjahr gemeinsam mit Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz unter das Motto «energisch – Energie för Lozärn».

Das neue Regierungsfoto wurde in seiner Heimatgemeinde Inwil aufgenommen.

Effizienter mit der Energie umgehen

Mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, steht der Kanton Luzern vor vielen Chancen und Herausforderungen.

Es gilt, alle erneuerbaren Energien auszubauen und effizienter mit der Energie umzugehen.

«Mein Jahr als Regierungspräsident will ich nutzen, um für dieses Thema zu sensibilisieren», erklärt Fabian Peter, Bau- Umwelt- und Wirtschaftsdirektor des Kantons Luzern.

«Energie bedeutet für mich aber auch Lebensenergie, Kraft, Engagement.» Auch diese Energie soll in den nächsten zwölf Monaten Thema sein.

Wichtige Aufgaben für die zusammengesetzte Regierung

Wie es das Motto sagt, soll das Präsidialjahr auch «energisch» sein.

«Wir stehen vor vielen Herausforderungen wie den Folgen des Ukraine-Krieges oder wichtigen Infrastrukturprojekten in unserem Kanton», führt Fabian Peter aus.

Ihm ist es ein Anliegen, mit der neu zusammengesetzten Regierung schnell, effizient, sachlich und kollegial zusammenzuarbeiten.

«Gemeinsam wollen wir diese wichtigen Arbeiten als Gremium dynamisch anpacken.»

Judith Schmutz: Stimme für die junge Generation

Kantonsratspräsidentin Judith Schmutz – die jüngste Parlamentspräsidentin der Schweiz, – hat sich dem Motto gerne angeschlossen.

«Energiethemen liegen mir am Herzen», so die 26-jährige Politikerin der Grünen.

«Ich sehe mich aber auch als Stimme der jüngeren Generation und will mich energisch mit frischem Wind für sie einsetzen und ihr Gehör verschaffen.»

Die Kantonsratspräsidentin will in diesem Jahr bewusst den Kontakt zu ihrer Generation suchen und die Politik nahbarer machen.

Regierungsfoto 2023/2024

Das offizielle Foto des Regierungsrates im Amtsjahr 2023/2024 wurde bei der Firma SwissFarmerPower Inwil AG (SFPI) in der Heimatgemeinde von Fabian Peter aufgenommen.

Die SFPI stellt aus organischen Reststoffen wie landwirtschaftlichen Hofdüngern, Grüngut und Speiseresten CO2-neutrales Biogas und Dünger her.

Das Biogas wird ins Gasnetz eingespeist. Das Unternehmen hat 2010 den «Watt d’Or» des Bundesamtes für Energie (BfE) gewonnen.

«Das neue Regierungsfoto spielt bewusst mit der schönen Landschaft unseres Kantons wie dem Pilatus und der Infrastruktur, auf die wir im Alltag angewiesen sind», führt Regierungspräsident Fabian Peter aus.

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Im Niger
a
55 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern Kapellbrücke
Luzern
Kirche
8 Interaktionen
Trend
Lotteriegelder
2 Interaktionen
Kanton