Trotz Regen und kühlem Wetter trafen sich am Weltyogatag rund 70 Personen und verwandelten das Eiszentrum Luzern in eine Yoga-Wohlfühloase.
Eiszentrum Luzern Weltyogatag
Im Eiszentrum Luzern wurde der Weltyogatag zelebriert. - zVg

Jährlich fällt der Weltyogatag auf den 21. Juni. In Luzern konnte der Tag im Eiszentrum zelebriert werden. Das Event wurde vom Luzerner Start-up «younisports» organisiert.

Im Mittelpunkt standen das Zusammenbringen von unterschiedlicher Kulturen und Lebensstilen, Balance zu schaffen und die Förderung des inneren Friedens. Ob erfahrener Yogi oder Anfänger, alle konnten die Wirkung von Yoga auf Körper und Geist unmittelbar erleben.

Weltyogatag Eiszentrum Luzern
Rund 70 Personen zelebrierten den Weltyogatag im Eiszentrum Luzern. - zVg

Die Begeisterung für Yoga und Sport war durch die engagierten Yoga-Instruktoren spürbar. Gestartet wurde mit Hatha Yoga von Morena Nicoli, über Poweryoga von Sarah Pascale bis hin zu Yoga mit Atemtechnik und Meditation von Sarah Walz. Die individuell gestalteten Bestandteile der kompletten Yogalektion begleiteten die Teilnehmenden durch die Vielfalt der Yogawelt.

Gemeinsam grosses Bewirken

Grösste Herausforderung war das Wetter. Doch dank zahlreichen Angeboten der Sportcard Luzern konnte der Standort vom Strandbad Tribschen ins Eiszentrum Luzern verlegt werden. Somit wurde direkt aufgezeigt, was durch Synergien und einem Umdenken möglich ist.

younisports Weltyogatag
Das Event wurde von younisports organisiert. - zVg

Um die Begeisterung für Sport und Bewegung zu verbreiten, setzt younisports gezielt auf neue Kombinationen und Kooperationen: «Gemeinsam können wir attraktive und erlebnisreiche Sportaktivitäten geniessen und für ein aktives und gesundes Leben sorgen.»

Mit der Mischung aus Bewegung und Genuss startet am 7. Juli die nächste Eventserie in der Sunsetbar in Luzern. Gestartet mit Yoga und Frühstück – doch bereits weitere Sporterlebnisse sind in Planung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WetterYoga